09.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Elisabeth Martschinis Debütroman GlücksFälle erzählt vom Leben und Sterben(lassen) in der schrecklich idyllischen Kleinstadt Bad...
Weiterlesen | Literatur
04.11.2015 18:00, Troppau, Obecní dům, Ostrožná 236/46
[Nur deutsch]
Fünf Minuten für Lyrik, Prosa, Drama, Gesang: Texte (un)bekannter Autoren oder Selbstgeschriebenes in deutscher Sprache
Die 13....
Weiterlesen | Literatur
03.11.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Deutsch; tschechische Untertitel]
„Den Wiener erkennst du an seiner Beerdigung“, meinte Hermann Bahr, und Georg Kreisler singt „Der Tod, das muss ein Wiener sein“....
Weiterlesen | Film
02.11. - 28.11.2015, České Budějovice, Rakouská knihovna
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.11.2015 20:30, Brünn, Kino Scala
Gestern stand er am Rande des Abgrunds, heute ist er einen Schritt weiter: Brenner (Josef Hader) kehrt nach Graz zurück, in die Stadt...
Weiterlesen | Film
01.11.2015 17:30, Brünn, Kino Art
Österreich 1995. Jasmin, Tamara, Valentin, Senad und Roman – fünf junge Menschen unterschiedlicher Herkunft treffen aufeinander,...
Weiterlesen | Film
31.10.2015 16:00, Brünn, Kino Scala
Wien, Anfang der 30er Jahre: Auf Sigmund Freuds Couch findet sich eines Nachts ein geheimnisvoller Graf ein, der die „unendlich lange“...
Weiterlesen | Film
31.10.2015 15:45, Brünn, Kino Art
Als die belgische Filmemacherin Nathalie Borgers im Jahr 2000 zum ersten Mal nach Österreich kam, erlebte sie den politischen Aufstieg...
Weiterlesen | Film
30.10.2015 20:00, Brünn, Kino Art
„Wer ist schuld, wenn dein Leben anders läuft, als du es willst?“ – Eine Landschaft im späten Sommer. Ein Teich mitten im Wald. Keine...
Weiterlesen | Film
29.10.2015 22:30, Jihlava, festivalové prostory
Das Internationale Dokumentarfilmfestival Jihlava ist das größte Filmfestival für Autoren-Dokumentarfilme in Mittel- und Osteuropa.
Im...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at