14.10.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
13.10.2015 17:00, Olomouc, Café 87
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
13.10.2015, FINDET NICHT STATT
[Nur deutsch]
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, der Vortrag von Nikola Mizerová musste leider krankheitsbedingt abgesagt...
Weiterlesen | Wissenschaft
12.10.2015 18:00, Evropský dům, SVK PK
[Deutsch, englische Untertitel]
Die Österreichische Kurzfilmschau umfasst Kurzfilme, die sich für die Vorauswahl zum Österreichischen Filmpreis 2015 qualifiziert...
Weiterlesen | Film
12.10.2015 17:15, Opava, Slezská univerzita Opava
[Nur deutsch]
Vea Kaiser (*1988, St. Pölten/NÖ) gehört zu den aufsteigenden österreichischen AutorInnen jüngster Generation. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
08.10.2015 11:00, Prag 1, ÖKF
[Zweisprachig (deutsch – tschechisch)]
Der Vortrag eröffnet die internationale Konferenz, die in Zusammenarbeit mit der Juridischen Fakultät der Karlsuniversität (Prag...
Weiterlesen | Wissenschaft
06.10. - 30.10.2015, Plzeň, Evropský dům, SVK PK
Die Österreich-Bibliothek in Pilsen wurde im Jahre 1995 feierlich, zunächst als Teil der Staatlichen Wissenschaftsbibliothek, eröffnet....
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10.2015 17:00, Tschechischer Rundfunk Olmütz , Horní náměstí 21, Olmütz
Die Österreichische Botschaft Prag und das Österreich Zentrum an der Palacký-Universität in Olmütz laden zur nächsten Runde der Olmützer...
Weiterlesen | Wissenschaft
05.10. - 30.10.2015, České Budějovice, Pedagogická fakulta Jihočeské univerzity v Českých Budějovicích
In den Jahren vor 1914 wurden alle Vor- und Nachteile des alten und des neuen Europas gegeneinander ausgespielt. Überbrachte künstlerische,...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.10.2015 18:00, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]
Im Jahre 1989 erwirbt eine Gruppe 30 AktivistInnen das Areal der einst größten Sargtischlerei der Donaumonarchie und baut sie allmählich...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at