17.09.2015 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur englisch]
In diesem Vortrag werden hauptsächlich die Folgen des Jahres 1918 für die Verlierermächte Europas erörtert und ein Vergleich zwischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.09.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat
Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.09.2015 17:30, Praha 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Französische, tschechische Untertitel]
Fast ihr ganzes Leben ist Christine schon an den Rollstuhl gefesselt. Um ihrer Isolation zu entfliehen, begibt sie sich auf eine...
Weiterlesen | Film
15.09.2015 10:00 - 17:25, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo náměstí 18
[Nur englisch]
15. 9., 10:00–11:30 Uhr PANEL
Multiple Crises in Europe
Vortragende:
Andrej Babiš (CZ), Michael Žantovský (CZ), Nicos Christodoulakis...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.09.2015 09:30 - 19:30, Prag 3, Nákladové nádraží Žižkov
[Nur englisch]
Die Biennale der experimentellen Architektur in Prag findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Sie orientiert sich an zeitgenössischer...
Weiterlesen | Wissenschaft
14.09.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat
Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz
14.09.2015 17:30 - 17.09.2015 20:00, Praha 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Täglich 17.30 h + 20 h ]
Alfred Brendel kommt zurück nach Prag, um zum wiederholten Male seine Leidenschaft für Filme und Beethovens Musik zu teilen. Der...
Weiterlesen | Film
14.09.2015 17:30, Prag 1, ÖKF
[Verschiedene Sprachen; englische Untertitel]
„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film
14.09.2015 14:00 - 19:00, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo náměstí 18
[Nur englsich]
14. 9., 14:00 –15:30 Uhr PANEL
The Reconstruction Movements: Citizens lobbying for better laws in CEE
Vortragende:
Paul Flather...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.09.2015 13:15 - 14:45, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo náměstí 18
[Nur englisch]
How to End Segregation in the Czech Educational System?
Vortragende:
Jiří Dienstbier (CZ), Ivana Čonková (CZ), Klára Laurenčíková...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at