03.10.2015 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Japanisch; englische Untertitel]
Tower House ist ein experimenteller Dokumentarfilm über das 1966 von Takamitsu Azuma gebaute gleichnamige Haus in Tokio. Simultan...
Weiterlesen | Film
02.10.2015 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, Deutsch und Mandarin; tschechische und englische Untertitel]
Eines Tages quartierte sich eine geheimnisvolle chinesische Besucherin im malerischen österreichischen Städtchen Hallstatt ein und...
Weiterlesen | Film
02.10.2015 14:00 - 18:00, Prag 7, Veletržní palác
[Simultan gedolmetscht (tschechisch–englisch)]
Die Dokumentationskrise könnte der richtige Zeitpunkt dafür sein, die Art und Weise zu überdenken, wie die Dokumentarfotografie jene...
Weiterlesen | Wissenschaft
01.10. - 30.10.2015, Prag 1, ÖKF
Das Fotograf Festival und die beiden Partnerprojekte Fotograf Gallery und Fotograf Magazine legen ihren Schwerpunkt auf Durchbrüche...
Weiterlesen | Bildende Kunst
01.10. - 30.11.2015, Prag 7, Galerie Artwall – Stützmauer des Parks Letná
Oliver Ressler thematisiert in seiner Ausstellung die Problematik der Immigration und Undurchlässigkeit der EU-Grenzen. Großformatige...
Weiterlesen | Bildende Kunst
30.09.2015 18:00, Prag 1, Židovské muzeum v Praze
[Simultan gedolmescht]
Die Unternehmerdynastie Mautner Markhof ist jedem ein Begriff. Daneben gab es aber noch eine weitere erfolgreiche Familie Mautner:
Mautner...
Weiterlesen | Literatur
29.09.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.09.2015 16:00 - 19:00, Prag 1, pasáž Lucerna
Die Mitglieder von EUNIC (European Union National Institutes for Culture) begehen auch dieses Jahr wieder den Europäischen Tag der...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.09.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Der Band beinhaltet Essays, Studien und publizistische Texte von Jiří Gruša aus den Jahren 1960–1989. Seine frühen Essays bis 1981...
Weiterlesen | Literatur
21.09.2015 17:00, Tschechischer Rundfunk Olmütz , Horní náměstí 21, Olmütz
[Auf Tschechisch]
Die Österreichische Botschaft Prag und das Österreich Zentrum an der Palacký-Universität in Olmütz laden zur nächsten Runde der Olmützer...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at