Irene Bauer – Básníci města (c) Foto: Kuba Jíra

ProART Company: Dichter der Stadt

14.09.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat

Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) udalostivpraze.cz

ALFRED BRENDEL CINEMA QUARTETT

14.09.2015 17:30 - 17.09.2015 20:00, Praha 1, Kino Ponrepo, Bartolomějská 11
[Täglich 17.30 h + 20 h ]

Alfred Brendel kommt zurück nach Prag, um zum wiederholten Male seine Leidenschaft für Filme und Beethovens Musik zu teilen. Der...
Weiterlesen | Film


(c) www.alphabet-derfilm.at

ALPHABET – Angst oder Liebe

14.09.2015 17:30, Prag 1, ÖKF
[Verschiedene Sprachen; englische Untertitel]

„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film

© www.forum2000.cz

FORUM 2000

14.09.2015 14:00 - 19:00, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo náměstí 18
[Nur englsich]

14. 9., 14:00 –15:30 Uhr   PANEL The Reconstruction Movements: Citizens lobbying for better laws in CEE Vortragende: Paul Flather...
Weiterlesen | Wissenschaft


© www.forum2000.cz

FORUM 2000

13.09.2015 13:15 - 14:45, Prag 1, Rakouské kulturní fórum, Jungmannovo náměstí 18
[Nur englisch]

How to End Segregation in the Czech Educational System? Vortragende: Jiří Dienstbier (CZ), Ivana Čonková (CZ), Klára Laurenčíková...
Weiterlesen | Wissenschaft

(c) Erich Büttner

Zuzana & Eugen Brikciusovi: Franz Werfel in Wort und Bild

10.09. - 20.09.2015, Prag 1, náměstí Republiky
[Nur tschechisch]

Anlässlich des 70. Todestages von Franz Werfel wird mit der Plakatausstellung Franz Werfel in Wort und Bild dieses in Prag geborenen,...
Weiterlesen | Literatur


© prismafilm.at

Blick in den Abgrund

07.09.2015 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch, Finnisch; englische und tschechische Untertitel]

John Gacy, Ted Bundy oder Henry Lee Lucas – das sind einige der bekanntesten Serienmörder der Welt. Was führt sie zu ihren Taten?...
Weiterlesen | Film

Copyright: Fotoarchiv SDC v Müllerově vile v Praze

Adolf Loos: Interieurs

05.09. - 08.10.2015, Plzeň, Mázhauz radnice města Plzně

Pilsen 2015 widmet Adolf Loos und seinem Schaffen einen Schwerpunkt und möchte die Öffentlichkeit auf die sich in Pilsen befindlichen...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Hödlmoser © Privatarchiv

Peter Hödlmoser

03.09.2015 19:00, Prag 1, Basilika St. Jakobus der Ältere

Das Internationale Orgelfestival feiert heuer sein 20. Jubiläum. Namhafte Gastorganisten aus der ganzen Welt sind eingeladen, um...
Weiterlesen | Musik

(c) soma

Biennale Experimentelle Architektur #2

03.09. - 18.10.2015, Prag 1, Galerie Jaroslava Fragnera

Die Biennale der experimentellen Architektur in Prag findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Sie orientiert sich an zeitgenössischer...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 2271 - 2280 von 36481...226227228229230...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE