© www.dasweisseband.x-verleih.de

Das weiße Band

07.08.2015 16:45, Slavonice, Kulturní dům Slavonice
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

In der Erzählung des Dorflehrers erwacht eine geheimnisvolle Geschichte voll sonderbarer Ereignisse wieder zum Leben: Alles beginnt...
Weiterlesen | Film

(c) filminstitut.at

Immer nie am Meer

07.08.2015 14:30, Slavonice, Institut Slavonice
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Nach einem Autounfall bleiben inmitten einer verlassenen Landstraße drei verletzte Männer im Auto eingesperrt. Sie warten ohne jegliche...
Weiterlesen | Film


(c) vals-derfilm.com

Vals

07.08.2015 12:15, Slavonice, Institut Slavonice
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Vals, ein abgeschlossenes Tal in Nordtirol, 1944/45. Die junge und selbstbewusste Rosa kann sich ein Leben außerhalb von Vals nicht...
Weiterlesen | Film

(c) MR-Film Petro Domenigg Filmstills.at

Falco – Verdammt, wir leben noch!

04.08.2015 22:00, Prag, Loď Cargo Gallery
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Die mitreißende Geschichte vom Aufstieg und Fall des österreichischen Popstars Hans Hölzel, auf der ganzen Welt bekannt als Falco,...
Weiterlesen | Film


Terry Wey (c) Walter-Fritz

Maria – Das Marienbild in der Musik der Renaissance

03.08.2015 20:30, Prag 1, kostel Panny Marie Sněžné

Frauen wurden in der Musikgeschichte eher als Ausnahme betrachtet, wenn nicht sogar als Anomalie. Und doch wurde die Entwicklung...
Weiterlesen | Musik

(c) coop99

Hotel

01.08.2015 12:00, Uherské Hradiště, Sportovní hala

Irene tritt ihre Arbeit als Rezeptionistin eines renommierten Berghotels an. Bald stellt sie fest, dass ihre Vorgängerin auf mysteriöse...
Weiterlesen | Film


(c) www.derraeuber.com

Der Räuber

31.07.2015 11:00, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480

Bankraub als sportliche Herausforderung? Johann Rettenberger ist ein wortkarger, einzelgängerischer, erfolgreicher Marathonläufer…...
Weiterlesen | Film

(c) ProART

Hana Zanin: Tanz mit und ohne Handicap

30.07.2015 10:00 - 11:00, Prag 1, HAMU, Hudební a taneční fakulta AMU

Abschließende Präsentation des Workshops, der sich an Menschen mit geistiger Behinderung richtet, die selbstständig arbeiten können,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Dor Film

Die unabsichtliche Entführung der Frau Elfriede Ott

28.07.2015 22:00, Prag, Containall
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma um sich das Leben ein bisserl zu erleichtern. Alles kein Problem,...
Weiterlesen | Film

Irene Bauer – Básníci města (c) Foto: Kuba Jíra

ProART Company: Dichter der Stadt

28.07.2015 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD

Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Veranstaltungen 2281 - 2290 von 36331...227228229230231...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE