01.08.2015 12:00, Uherské Hradiště, Sportovní hala
Irene tritt ihre Arbeit als Rezeptionistin eines renommierten Berghotels an. Bald stellt sie fest, dass ihre Vorgängerin auf mysteriöse...
Weiterlesen | Film
31.07.2015 11:00, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480
Bankraub als sportliche Herausforderung? Johann Rettenberger ist ein wortkarger, einzelgängerischer, erfolgreicher Marathonläufer…...
Weiterlesen | Film
30.07.2015 10:00 - 11:00, Prag 1, HAMU, Hudební a taneční fakulta AMU
Abschließende Präsentation des Workshops, der sich an Menschen mit geistiger Behinderung richtet, die selbstständig arbeiten können,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
28.07.2015 22:00, Prag, Containall
[Deutsch mit englischen Untertiteln]
Horst kassiert seit zwei Jahren die Pension der verstorbenen Oma um sich das Leben ein bisserl zu erleichtern. Alles kein Problem,...
Weiterlesen | Film
28.07.2015 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz
27.07.2015 20:00, Prag 2, Emauzské opatství, kostel Panny Marie na Slovanech
Frauen wurden in der Musikgeschichte eher als Ausnahme betrachtet, wenn nicht sogar als Anomalie. Und doch wurde die Entwicklung...
Weiterlesen | Musik
27.07.2015 20:00, Prag 1, Experimentální prostor Roxy / NoD
Ein Tanzabend in zwei Teilen: Zunächst kämpft Leonie Wahl um die menschliche Erinnerung und erfährt dabei die eigene körperliche...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.07. - 02.08.2015, Prag, HAMU (Hudební a taneční fakulta AMU)
ProART präsentiert bereits zum zwölften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche Pädagogen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
25.07.2015 23:30, Uherské Hradiště, Kino Reduta 1, Masarykovo náměstí
Bankraub als sportliche Herausforderung? Johann Rettenberger ist ein wortkarger, einzelgängerischer, erfolgreicher Marathonläufer…...
Weiterlesen | Film
25.07.2015 19:30, Náměšť nad Oslavou, Zámecký park
Ein siebenköpfiges Ensemble, das Blasmusik neu definiert: Schier unheimliches Können trifft auf die nötige jugendliche, charmante...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at