Irene Bauer – Básníci města (c) Foto: Kuba Jíra

ProART Company: Dichter der Stadt

20.07.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat

Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

ProART Festival: Workshops unter Leitung von Künstlern aus Österreich

18.07. - 25.07.2015, Brünn, Moravská galerie, Umělecko-průmyslové muzeum, Husova 14 & Divadlo na Orlí, Orlí 17-19

ProART präsentiert bereits zum zwölften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche Pädagogen...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Dor Film

Der Knochenmann

14.07.2015 22:00, Prag, Loď Cargo Gallery
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Ein Mann namens Horvath ist verschwunden, und die einzige Spur führt zum „Löschenkohl“, einer weithin bekannten „Backhendlstation“...
Weiterlesen | Film

(c) Astrid Knie

Kompost3

13.07.2015 17:00, Prag 1, Staroměstské náměstí

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik


(c) Astrid Knie

Kompost3

11.07.2015 18:30, Tábor, Žižkovo náměstí

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

(c) Astrid Knie

Kompost3

10.07.2015 17:00, Domažlice, náměstí Míru

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik


(c) Astrid Knie

Kompost3

09.07.2015 18:30, Plzeň, náměstí Republiky

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

(c) Aleksandra Pawloff

Verena Mermer: die stimme über den dächern

09.07.2015 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Deutsch–tschechisch]

Verena Mermer wird aus ihren kurzen Prosatexten lesen. Da die Leser schon neugierig auf ihr Romandebüt „die stimme über den Dächern“...
Weiterlesen | Literatur


(c) www.alphabet-derfilm.at

ALPHABET – Angst oder Liebe

06.07.2015 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Verschiedene Sprachen; englische und tschechische Untertitel]

„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film

© NIHILS

NIHILS

05.07.2015 21:00, Plzeň, DEPO2015

Im Sommer 2011 wurden NIHILS durch ihre Single Set My Sail (SONY Music) landesweit bekannt. In den Jahren danach waren NIHILS hauptsächlich...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2301 - 2310 von 36341...229230231232233...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE