(c) coop99

Hotel

25.07.2015 11:00, Uherské Hradiště, Slovácké divadlo, Tyršovo náměstí 480

Irene tritt ihre Arbeit als Rezeptionistin eines renommierten Berghotels an. Bald stellt sie fest, dass ihre Vorgängerin auf mysteriöse...
Weiterlesen | Film

DAILY MADNESS by Tobias M. Draeger & Draeger u. Co Kammerspiele München (c) Anna Peisl 24

Idem & Daily Madness

23.07.2015 20:00, Brünn, Centrum experimentálního divadla

Ein Tanzabend in zwei Teilen: Leonie Wahl kämpft um die menschliche Erinnerung und erfährt dabei die eigene körperliche und emotionale...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Kateřina Beranová – Recitál (c) Archiv ProART

Fišarová / Beranová / Rojas Ruiz: Rezital

22.07.2015 20:00, Brünn, Moravská galerie, Uměleckoprůmyslové muzeum

Ein Abend mit Chansons, Stücken aus Musical, Oper und zeitgenössischer Gitarrenmusik – ein Ausflug in verschiedene musikalische Welten,...
Weiterlesen | Musik

Irene Bauer – Básníci města (c) Foto: Kuba Jíra

ProART Company: Dichter der Stadt

21.07.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat

Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Irene Bauer – Básníci města (c) Foto: Kuba Jíra

ProART Company: Dichter der Stadt

20.07.2015 20:00, Brünn, Vila Tugendhat

Eine genreübergreifende Hommage an zwei totgeschwiegene Genies aus Brünn: die Komponistin Vítězslava Kaprálová und den Dichter Ivan...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ProART

ProART Festival: Workshops unter Leitung von Künstlern aus Österreich

18.07. - 25.07.2015, Brünn, Moravská galerie, Umělecko-průmyslové muzeum, Husova 14 & Divadlo na Orlí, Orlí 17-19

ProART präsentiert bereits zum zwölften Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART, auch heuer nehmen zahlreiche Pädagogen...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) Dor Film

Der Knochenmann

14.07.2015 22:00, Prag, Loď Cargo Gallery
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Ein Mann namens Horvath ist verschwunden, und die einzige Spur führt zum „Löschenkohl“, einer weithin bekannten „Backhendlstation“...
Weiterlesen | Film

(c) Astrid Knie

Kompost3

13.07.2015 17:00, Prag 1, Staroměstské náměstí

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik


(c) Astrid Knie

Kompost3

11.07.2015 18:30, Tábor, Žižkovo náměstí

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

(c) Astrid Knie

Kompost3

10.07.2015 17:00, Domažlice, náměstí Míru

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2311 - 2320 von 36481...230231232233234...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE