(c) Astrid Knie

Kompost3

09.07.2015 18:30, Plzeň, náměstí Republiky

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

(c) Aleksandra Pawloff

Verena Mermer: die stimme über den dächern

09.07.2015 18:00, Prag 2, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Deutsch–tschechisch]

Verena Mermer wird aus ihren kurzen Prosatexten lesen. Da die Leser schon neugierig auf ihr Romandebüt „die stimme über den Dächern“...
Weiterlesen | Literatur


(c) www.alphabet-derfilm.at

ALPHABET – Angst oder Liebe

06.07.2015 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Verschiedene Sprachen; englische und tschechische Untertitel]

„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film

© NIHILS

NIHILS

05.07.2015 21:00, Plzeň, DEPO2015

Im Sommer 2011 wurden NIHILS durch ihre Single Set My Sail (SONY Music) landesweit bekannt. In den Jahren danach waren NIHILS hauptsächlich...
Weiterlesen | Musik


(c) Ondřej Šmíd

XXVII. Internationale Sommerakademie für Alte Musik Valtice 2015

04.07. - 12.07.2015, Valtice

Die Internationale Sommerschule für Alte Musik in Valtice ist ein etablierter Interpretationskurs Alter Musik, in welchem renommierte...
Weiterlesen | Musik

(c) Patrick Vollrath

Österreichische Filme in Karlovy Vary

03.07. - 11.07.2015, Karlovy Vary, verschiedene Orte

Heuer werden in Karlsbad im Haupt-Wettbewerb und quer durch die Festivalsektionen insgesamt neun Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme...
Weiterlesen | Film


(c) Guitar4mation

Guitar4mation

30.06.2015 19:20, Kutná Hora, Vlašský dvůr

Die Internationale Gitarren-Biennale findet alle zwei Jahre in den Monaten Juni/Juli statt und und ist eine der wichtigsten Veranstaltungen...
Weiterlesen | Musik

(c) David Konečný

Manfred Chobot: Gefallen Gefällt

27.06.2015 09:00, Brünn, koupaliště Kraví hora
[Zweisprachig]

Manfred Chobot liest in Brünn im Rahmen der Veranstaltung Noc literatury / Literaturnacht aus seinem Gedichtband Gefallen Gefällt....
Weiterlesen | Literatur


(c) www.studiohrdinu.cz

Robert Walser / Elfriede Jelinek: Schneewittchen

26.06.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]

In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Armin Mitterbauer

Street Performances

26.06.2015 11:00, Prag 1, Jungmannovo náměstí
[Mehrsprachig in Form von Textcollagen in DE, CZ, türkisch und spanisch]

Ausgehend von Diskussionen um Kopftücher, welche soziokulturell sowie emotional aufgeladen sind, befasst sich die Performance Urban...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 2321 - 2330 von 36481...231232233234235...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE