Runnung Sushi (c) Mara Mattuschka

Chris Haring & Mara Mattuschka: Legal Errorist + Running Sushi

11.06.2015 21:30, Prag, Stalin (Prager Metronom), Letná
[Englisch ohne Untertitel & Deutsch mit englischen Untertiteln]

Die Wiener Tanzkompagnie Liquid Loft unter der Leitung von Chris Haring setzt zeitgenössischen Tanz stets in direkte Verbindung zu...
Weiterlesen | Film

(c) Film Europe

Amour Fou

11.06. - 14.07.2015, Verschiedene Kinos in der Tschechischen Republik
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film


(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

07.06.2015 15:00, Bechyně-Klášter, ZUŠ Václava Pichla

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik

(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

06.06.2015 19:00, Roudnice nad Labem, klášter

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik


(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

05.06.2015 20:00, Jičín, Valdštejnská lodžie

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik

(c) S. Cropper, J. Drouin, V. Štěpán

Kepl / Cremaschi / Vrba Trio

04.06.2015 20:00, Prag 1, kostel sv. Jana Křtitele

2013 hat das Trio Kepl / Cremaschi / Vrba begonnen, gemeinsame Kompositionen für akustisch spezifische Klangräume zu schaffen: Die...
Weiterlesen | Musik


Gustav Klimt: Fakultätsbild „Medizin“. Ausschnitt mit der „Hygieia“ © Verwertungsgesellschaft Bildende Kunst, Fotografie und Choreografie, GmbH

Gendering Science: Women and Men Producing Knowledge

04.06. - 06.06.2015, Prag 1, Karolinum
[Nur englisch]

Diese Gender-Konferenz zeichnet den Weg von Frauen nach vom erstmaligen Zugang zu universitärer Bildung bis zur gleichwertigen Stellung...
Weiterlesen | Wissenschaft

Die Fälscher/Ďáblova dílna © zlinfest.cz

Die Fälscher

02.06.2015 20:00, Zlín, Golden Apple Cinema 3
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Gruppe von Profi-Fälschern, die im Konzentrationslager Sachsenhausen inhaftiert sind, haben die Aufgabe, den größten Fälschercoup...
Weiterlesen | Film


(c) Emil Orlik

Der private Josef Hoffmann

02.06. - 01.11.2015, Josef-Hoffmann-Geburtshaus, Brtnice

Die Ausstellung im Josef Hoffmann Museum in Brtnice gewährt intime Einblicke in die Lebensräume des populären Architekten und Designers...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Michal Novak

Pierre Pitzl

01.06.2015 19:30, Milotice, zámek Milotice, Freskový sál

Pierre Pitzl wird an zwei aufeinanderfolgenden Abenden seine Virtuosität als Barockgitarrist unter Beweis stellen. Zum einen als...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2331 - 2340 von 36341...232233234235236...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE