28.05.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.05.2015 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Der nun schon zum zwanzigsten Mal stattfindende Literarische Ausflug ist dem 70. Todestag des herausragenden Schriftstellers Franz...
Weiterlesen | Literatur
25.05. - 21.06.2015, Prag 5, FUTURA
Im Prager Zentrum für zeitgenössische Kunst FUTURA findet am 25. Mai 2015 um 19 Uhr die Nominees’ Night für den ESSL ART AWARD CEE...
Weiterlesen | Bildende Kunst
25.05. - 10.06.2015, Ostrava, Dům kultury města Ostravy – předsálí
Die Wanderausstellung des Österreichischen Kulturforums Prag ist Teil des Internationalen Musikfestivals Janáčkův máj, das heuer...
Weiterlesen | Musik
25.05. - 07.06.2015, www.dafilms.cz
Wann haben Sie das letzte Mal eine Filmrolle berührt, falls überhaupt? Können Sie sich vorstellen, während Sie nur auf „Play“ drücken,...
Weiterlesen | Film
24.05.2015 20:00, Prag 1, Rudolfinum
Das Orchester Wiener Akademie ist zum wiederholten Male Gast beim Musikfestival Prager Frühling. Das Orchester wurde 1985 von seinem...
Weiterlesen | Musik
20.05.2015 18:00, Pardubice, Ostböhmisches Theater Pardubice
[Nur tschechisch]
Auf den ersten Blick ist Friedrich Hofreiter ein erfolgreicher Unternehmer, der im Überfluss lebt, in einer geregelten, von Toleranz...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.05.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur Englisch]
Kritik am (Aus-)Verkauf städtischer Grundstücke und der daraus resultierenden geschwächten Verhandlungsposition der Stadt gegenüber...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.05.2015 20:00, Prag 10, Zenit
[Nur Tschechisch]
Lesung und Buchpräsentation des Sammelbands von Elfriede Jelineks Theaterstücken Bambiland, Babel, Erlkönigin, Der Tod und das Mädchen...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.05.2015 13:00, Prag 7, Výstaviště
[Simultan gedolmetscht]
Markus Köhle (*1975, Nassereith) ist einer der führenden österreichischen Vertreter des Poetry Slam. Er studierte in Innsbruck Germanistik...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at