13.04.2015 16:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Daniel ist das schwarze Schaf der Familie. Während sein Bruder Rudi als erfolgreicher Geschäftsmann eines IT-Unternehmens in die...
Weiterlesen | Film
10.04.2015 19:30, Brünn, SONO CENTRUM
David Helbock, Jazzpianist, Komponist und musikalischer Crossover-Spezialist, ist ein enfant terrible der jungen österreichischen...
Weiterlesen | Musik
09.04.2015 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die 26. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten zu lauschen...
Weiterlesen | Literatur
09.04. - 31.05.2015, Prag 1, Clam-Gallasův palác
In dieser kulturhistorischen Ausstellung des Kärntner Autors und Theaterregisseurs Herbert Gantschacher werden das Leben und Wirken...
Weiterlesen | Wissenschaft
07.04.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Nur tschechisch]
Über Jahrhunderte hinweg wurde der Mythos von Orpheus und Eurydike aus der Perspektive von Orpheus betrachtet. In Schattenlässt Elfriede...
Weiterlesen | Theater und Tanz
07.04.2015 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Zensur wurde lange und mit Fortschrittspathos als Hindernis für den Aufschwung des menschlichen Geistes beschrieben; die heutige...
Weiterlesen | Wissenschaft
02.04.2015 15:30, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die Kuratorin Tanja Prušnik führt anlässlich der Finissage durch die Ausstellung: Künstler aus drei Ländern – Tschechische Republik,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
02.04. - 07.06.2015, Ostrava, Dům umění
Raumpackende Architektur: Das Leben und Werk von Alfred Neumann ist die weltweit erste Ausstellung über das Werk von Alfred Neumann...
Weiterlesen | Wissenschaft
31.03.2015 19:30, Brünn, Sonocentrum
Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden 2009 im Umfeld der JazzWerkstatt...
Weiterlesen | Musik
30.03.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at