21.03.2015 14:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur tschechisch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.03.2015 10:00 - 12:00, Pilsen, Depo2015
Rainer Prohaska kommt mit seiner mobilen Küche nach Pilsen. Die Teilnehmer bauen die Küche gemeinsam auf und danach kochen sie unter...
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.03.2015 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen...
Weiterlesen | Literatur
20.03.2015 16:00 - 19:00, Pilsen, Plzeň Zastávka
[Englisch mit Übersetzung ins Tschechische]
Vergessen Sie klassischen Städtetourismus und entdecken Sie den Dschungel! Guerillawalks ist ein einzigartiger Spaziergang mit Kopfhörern...
Weiterlesen | Musik
20.03.2015 14:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur deutsch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03. - 21.03.2015, Prag 1, FF UK
[Nur deutsch]
Die Prager Germanistische Studententagung PRAGESTT bietet eine offene Plattform für wissenschaftliches Treffen junger Germanisten,...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.03.2015 20:00, Pilsen, Depo2015
3 DJs und 3 Visual-Künstler aus Österreich stellen im Depo2015 verschiedene Musikgenres kombiniert mit Bildprojektionen vor. Es handelt...
Weiterlesen | Musik
19.03.2015 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2015 16:00 - 19:00, Pilsen, Plzeň Zastávka
[Englisch mit Übersetzung ins Tschechische]
Vergessen Sie klassischen Städtetourismus und entdecken Sie den Dschungel! Guerillawalks ist ein einzigartiger Spaziergang mit Kopfhörern...
Weiterlesen | Musik
19.03.2015 14:30, Pilsen, Österreich-Bibliothek
[Nur deutsch]
Alexander Peer veranstaltet für alle Interessierten einen Workshop zum Thema Literarisches und kreatives Schreiben. Er gibt Einblicke...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at