25.03.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]
Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
24.03.2015 18:00, Olmütz Aula FF UP
[Auf Tschechisch]
Die Österreichische Botschaft Prag und das Österreich Zentrum an der Palacký-Universität in Olmütz laden zur ersten Runde der Olmützer...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.03.2015 13:00 - 16:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo náměstí 18
[Nur tschechisch]
Im März findet in Prag eine Präsentations-Reihe der sozial innovativen Projekte statt, die sich für den diesjährigen internationalen...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.03.2015 14:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur tschechisch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.03.2015 14:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur tschechisch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.03.2015 10:00 - 12:00, Pilsen, Depo2015
Rainer Prohaska kommt mit seiner mobilen Küche nach Pilsen. Die Teilnehmer bauen die Küche gemeinsam auf und danach kochen sie unter...
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.03.2015 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Ist es Zufall oder eine Entscheidung? Auf einer Parkbank begegnen sich zwei Männer. Der eine alt, der andere jung. Zwei aus dem Rahmen...
Weiterlesen | Literatur
20.03.2015 16:00 - 19:00, Pilsen, Plzeň Zastávka
[Englisch mit Übersetzung ins Tschechische]
Vergessen Sie klassischen Städtetourismus und entdecken Sie den Dschungel! Guerillawalks ist ein einzigartiger Spaziergang mit Kopfhörern...
Weiterlesen | Musik
20.03.2015 14:00, Pilsen, Meeting Point
[Nur deutsch]
Vom zu Ehren von Kaiser Franz Josef I. in Pilsen exklusiv gebrauten „Pilsner Kaiserquell“ bis hin zu der Zeit, in der Pilsen kurz,...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03. - 21.03.2015, Prag 1, FF UK
[Nur deutsch]
Die Prager Germanistische Studententagung PRAGESTT bietet eine offene Plattform für wissenschaftliches Treffen junger Germanisten,...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at