(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

14.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

12.01.2015 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Diese Vorstellung ist bereits ausverkauft. Nächste Termine: 14.1. und 2.2.Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) www.studiohrdinu.cz

Robert Walser / Elfriede Jelinek: Schneewittchen

07.01.2015 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]

In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild EUNIC App

EUNIC App

Prag

Interessieren Sie sich für europäische Kultur? Haben Sie ein Smartphone? Möchten Sie wissen, welche Veranstaltungen die Kulturinstitute...
Weiterlesen | Musik


 c) SKÖTH/SKČRH

NACHBARN. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch

Jahrhundertelange Nachbarschaft und dreihundert Jahre in einem Staat verbinden ÖsterreicherInnen und TschechInnen – ein Volk mit...
Weiterlesen | Literatur

(c) meetfactory.cz

Ingeborg Bachmann: Malina

20.12.2014 20:00, Prag 5, MeetFactory
[Tschechisch mit englischer Übertitelung]

Ingeborg Bachmann bezeichnete ihren einzigen Roman Malina als Ouvertüre zu ihrer unvollendet gebliebenen Romantrilogie „Todesarten“,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


(c) www.studiohrdinu.cz

Robert Walser / Elfriede Jelinek: Schneewittchen

19.12.2014 20:00, Prag 7, Studio hrdinů, Veletržní palác
[Nur tschechisch]

In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© ÖKF Prag / ideasfirst

PF 2015

Wenn Sie auch im neuen Jahr immer über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, können Sie hier unseren monatlichen Newsletter...
Weiterlesen | Homepage


© Martin Šandera

Motion Scores

12.12.2014 20:00, Prag, Ponec - divadlo pro tanec

Motion Scores präsentiert die Choreografien von zehn internationalen Choreographen zur Musik von zehn tschechischen Komponisten,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) VALINA - Zoe Fotografie

Valina

12.12.2014 20:00, Tábor, Music Club Orion

Die Indie-Rock-Band Valina wurde 1995 in Linz gegründet. In der Linzer Underground-Szene musikalisch sozialisiert, wurden die Mitglieder...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2451 - 2460 von 36341...244245246247248...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE