05.11.2014 - 11.01.2015, Prag 3, Národní památník na Vítkově
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Fast 70 Jahre nach dem erzwungenen Verlassen ihrer Heimat im Zuge von Vertreibung und Aussiedelung...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Radek Malý, Übersetzer und Germanist, präsentiert das Leben und Werk des österreichischen...
Weiterlesen | Literatur
03.11.2014 - 09.01.2015, Prag 1, ÖKF
„Gerechter unter den Völkern“ ist die höchste Auszeichnung, die der Staat Israel an Nichtjuden verleiht, an Menschen, die ihr Leben...
Weiterlesen | Wissenschaft
27.10.2014 20:00, Praha 7, Studio hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[Nur auf Tschechisch ]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
23.10.2014 20:30, Brünn, Kino Scala
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Ein einsamer Reiter erreicht ein kleines Dorf hoch oben in den Alpen. Niemand weiß, woher dieser Fremde kommt. Unverhohlenes Misstrauen...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
„Wir zerstören die Kreativität unserer Kinder systematisch“, sagt Bildungsexperte Sir Ken Robinson. Der kritische Dokumentarfilm...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 20:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Über zwei Jahre hat sich Regisseur Johannes Holzhausen im Kunsthistorischen Museum in Wien mit seinem Filmteam umgesehen. Aufmerksam...
Weiterlesen | Film
23.10.2014 19:30, Brno, kostel Nanebevzetí Panny Marie, Jezuitská ulice
Das Bach-Orgel-Festival lässt diesen Herbst Musik aus der Zeit Johann Sebastian Bachs in Brünner Kirchen erklingen. Das städteverbindende...
Weiterlesen | Musik
23.10.2014 19:00, Prag 6, Institut intermédií
Critical Machine Opera ist eine Kombination aus experimenteller Musik und taktischer Medien. Es handelt sich um eine AntiOpera, ein...
Weiterlesen | Musik
23.10.2014 14:00 - 16:00, Österreich-Bibliothek Pilsen, náměstí Republiky 12
[Deutsch, Tschechisch]
Im Rahmen von Österreich liest! - Lesungen, Märchenvorführung, Spiele und weitere tschechisch-deutsche Aktivitäten in der Österreichischen...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at