22.11.2014 19:30, Prag 1, kostel sv. Vavřince
Die Wiener Komponistin und Pianistin Julia Siedl gehört zu den bekanntesten Entdeckungen der österreichischen Jazzszene. Seit 2011...
Weiterlesen | Musik
21.11.2014 21:00, Prag 7, La Fabrika
Das Phace Ensemble aus Wien widmet sich nicht nur dem Konzertrepertoire, sondern auch Veranstaltungen im Rahmen des Musiktheaters,...
Weiterlesen | Musik
20.11.2014 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die 25. Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, kurze deutschsprachige Texte oder szenische Darstellungen an einem...
Weiterlesen | Literatur
19.11.2014 19:00, Troppau, Klub Art, Ostrožná 236/46
[Nur deutsch]
Fünf Minuten für Lyrik, Prosa, Drama, Gesang: Texte (un)bekannter Autoren oder Selbstgeschriebenes in deutscher Sprache
Die 25....
Weiterlesen | Literatur
18.11.2014 11:30, Olomouc, FF UP, katedra bohemistiky
[Nur tschechisch]
Radek Malý, Übersetzer und Germanist, präsentiert das Leben und Werk des österreichischen Dichters Georg Trakl, dessen Todestag sich...
Weiterlesen | Literatur
13.11.2014 20:00, Prag 1, Ponrepo
Die dichtesten fünfzehn Minuten (und einige Sekunden) in der ganzen Geschichte des modernen Films! Eine einmalige Gelegenheit, die...
Weiterlesen | Film
13.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Themenabend im Rahmen der gleichnamigen Ausstellung. Vortragende: Ronnie Golz, Berlin,...
Weiterlesen | Wissenschaft
12.11.2014 18:00, Prag 1, Ponrepo
[Nur englisch]
Fragments of Kubelka ist ein dokumentarisches Porträt, das so vielschichtig ist wie jener, dem es gewidmet ist: Peter Kubelka (*1934,...
Weiterlesen | Film
11.11.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Neben den drei alles überragenden Vertretern der Wiener Klassik hat ein weiterer Komponist...
Weiterlesen | Musik
10.11.2014 20:00, Praha 7, Studio hrdinů, Veletržní palác, Dukelských hrdinů 47
[Nur auf Tschechisch ]
In seinem (post-)märchenhaften Stück Schneewittchen entwickelt Robert Walser komplexe Versöhnungs-Fantasien, die zu einer kollektiven...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at