(c) Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Master of the Universe

20.10.2014 20:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film

(c) wega-film.at

Risse im Beton

20.10.2014 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Gangs, Drogen und Gewalt prägen den Wiener Bezirk, in den der 35-jährige Ertan nach 10 Jahren Gefängnis zurückkehrt – gebrochen und...
Weiterlesen | Film


Bild Der letzte Tanz

Der letzte Tanz

20.10.2014 17:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Eines Morgens stürmt die Polizei zu Karl ins Haus, um ihn festzunehmen. Was auch immer ihm vorgeworfen wird, es muss etwas sein,...
Weiterlesen | Film

© Marie Jirásková

Milena Jesenská: Biografie, Zeitgeschichte und Erinnerung

20.10. - 21.10.2014, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos zu der Veranstaltung finden Sie hier. Das Leben und Werk Milena Jesenskás bzw. deren Rezeptionsgeschichte werden im Lichte...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) dasfilmfest.cz

DAS FILMFEST 9

20.10. - 23.10.2014, Brünn, Kinos Scala und Art

Bereits zum neunten Mal findet heuer das Festival deutschsprachiger Filme DAS FILMFEST statt. In den Sektionen Enthüllung, Das Filmfest...
Weiterlesen | Film

(c) CMYK

Ich seh Ich seh

19.10.2014 20:30, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Ein einsames Haus auf dem Land zwischen Wäldern und Maisfeldern in der Hitze des Sommers. Zehnjährige Zwillingsbuben warten auf ihre...
Weiterlesen | Film


(c) artcam.cz

Das weiße Band

19.10.2014 20:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Nach dem amerikanischen Remake von Funny Games kehrte Haneke nach Deutschland zurück, wo er seinen bislang teuersten Film drehte,...
Weiterlesen | Film

(c) Film Europe

Amour Fou

19.10.2014 18:30, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Suicide-Dating in Berlin zur Zeit der Romantik: Der Dichter Heinrich hat den Wunsch, durch die Liebe den unausweichlichen Tod zu...
Weiterlesen | Film


Bild Funny Games

Funny Games

19.10.2014 18:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Hanekes bislang umstrittenster Film schockierte in Cannes mit seiner Brutalität Zuschauer und Journalisten gleichermaßen. Es tauchten...
Weiterlesen | Film

Bild Funny Games

Funny Games

19.10.2014 18:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]

Hanekes bislang umstrittenster Film schockierte in Cannes mit seiner Brutalität Zuschauer und Journalisten gleichermaßen. Es tauchten...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2511 - 2520 von 36351...250251252253254...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE