17.10.2014 20:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Hinter dem Filmporträt des anerkannten und vielfach ausgezeichneten österreichischen Drehbuchautors und Regisseurs steht der französischen...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 20:00, Prag 8, Kino Atlas
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Kurzfilm war schon immer die Disziplin, in der die Kreativität der Filmemacher auf die Probe gestellt wird, und gleichzeitig...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 19:30, Brno, kostel Nanebevzetí Panny Marie, Jezuitská ulice
Das Bach-Orgel-Festival lässt diesen Herbst Musik aus der Zeit Johann Sebastian Bachs in Brünner Kirchen erklingen. Das städteverbindende...
Weiterlesen | Musik
17.10.2014 18:30, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Gangs, Drogen und Gewalt prägen den Wiener Bezirk, in den der 35-jährige Ertan nach 10 Jahren Gefängnis zurückkehrt – gebrochen und...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 18:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Aggression und Gewalt sind das Thema des Films 71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls, der den Abschluss von Hanekes freier Trilogie...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Eines Morgens stürmt die Polizei zu Karl ins Haus, um ihn festzunehmen. Was auch immer ihm vorgeworfen wird, es muss etwas sein,...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 17:30, Prag 8, Kino Atlas
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Kurzfilm war schon immer die Disziplin, in der die Kreativität der Filmemacher auf die Probe gestellt wird, und gleichzeitig...
Weiterlesen | Film
17.10.2014 - 25.01.2015, Prag 1, Národní galerie v Praze
Die Ausstellung ist dem Maler Joseph Führich (1800–1876) gewidmet, der zu den großen Historienmalern bzw. Malern religiöser Kunst...
Weiterlesen | Bildende Kunst
17.10. - 11.11.2014, Prag 1, Staroměstská radnice
Die Ausstellung widmet sich der privaten Wohnbauarchitektur namhafter Familien in den Hauptstädten Mitteleuropas und wurde vom Verlag...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.10.2014 20:15, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Film erzählt die Geschichte eines 14-jährigen Jungen „aus gutem Hause“. Benny ist gelangweilt und leidet unter dem Desinteresse...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at