06.10.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Deutsch und tschechisch]
Fotos der Veranstaltung finden Sie hier.
Jiří Gruša (1938, Pardubice – 2011, Bad Oeynhausen, D):
Studium der Philosophie und Geschichte...
Weiterlesen | Literatur
06.10. - 12.10.2014, Prag 1, Superstudio Hra
Die Hauptausstellung von Designblok 2014, dessen zentrales Thema Kindheit ist, trägt den Namen Hra (Spiel). Die KuratorInnen Agnieszka...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.10. - 05.10.2014, Brünn, verschiedene Orte
Ausgangspunkt der PUBLIC COLLECTION ist ein Archiv, bestehend aus 5000 Diapositiven der Europäischen Kunstgeschichte, das auf einer...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.10.2014 18:30, Prag 1, Kino 35
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Regisseur Benjamin Heisenberg wird mit der Bewegung Berliner Schule in Verbindung gebracht und präsentiert seine Filme regelmäßig...
Weiterlesen | Film
01.10.2014 19:30, Prag 1, Obecní dům
PKF – Prague Philharmonia feiert 20 Jahre ihres Bestehens mit dem Projekt „20 Jahre stilgerecht“ (28. 9. – 5. 10. 2014): 3 Konzerte...
Weiterlesen | Musik
01.10.2014 19:30, Ostrava, Kino ART
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Regisseur Benjamin Heisenberg wird mit der Bewegung Berliner Schule in Verbindung gebracht und präsentiert seine Filme regelmäßig...
Weiterlesen | Film
28.09. - 28.11.2014, Opava, Slezská univerzita v Opavě
Die Ausstellung Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Gustav...
Weiterlesen | Bildende Kunst
27.09.2014 15:00, Ostrava, Kino ART, ul. 28. října 124/2556
[Deutsch, tschechische Untertitel]
Regisseur Benjamin Heisenberg wird mit der Bewegung Berliner Schule in Verbindung gebracht und präsentiert seine Filme regelmäßig...
Weiterlesen | Film
26.09.2014 08:00 - 15:00, Plzeň, Rakouská a Německá knihovna v Plzni
[Nur tschechisch]
Für Schüler der Oberstufe der Grundschulen und der Mittelschulen in Pilsen und Umgebung wird ein reichhaltiges Programm geboten,...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.09. - 28.09.2014, Olomouc, Sídliště Povel, verschiedene Orte
Ausgangspunkt der PUBLIC COLLECTION ist ein Archiv, bestehend aus 5000 Diapositiven der Europäischen Kunstgeschichte, das auf einer...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at