© sixpackfilmdata

Earth´s Golden Playground

14.07.2014 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch mit tschechischen Untertiteln]

Seit dem Goldrausch am Ende des 19. Jahrhunderts gilt das Yukon-Territorium mit den legendären Goldfeldern am Klondike als ferner,...
Weiterlesen | Film

© Ondřej Šmíd

Michael Brüssing & Irmtraud Hubatschek

10.07.2014 20:00, Valtice, Schloss

Irmtraud Hubatschek studierte Violoncello am Konservatorium in Innsbruck, am Salzburger Mozarteum und am Königlichen Konservatorium...
Weiterlesen | Musik


© Ondřej Šmíd

Michael Brüssing & Irmtraud Hubatschek

09.07.2014 20:00, Valtice, kostel sv. Augustina

Irmtraud Hubatschek studierte Violoncello am Konservatorium in Innsbruck, am Salzburger Mozarteum und am Königlichen Konservatorium...
Weiterlesen | Musik

© Ondřej Šmíd

Michael Brüssing & Irmtraud Hubatschek

05.07. - 13.07.2014, Valtice, Střední odborná škola vinařská

Irmtraud Hubatschek studierte Violoncello am Konservatorium in Innsbruck, am Salzburger Mozarteum und am Königlichen Konservatorium...
Weiterlesen | Musik


Amour Fou © coproductionoffice.eu

Österreichische Filme in Karlovy Vary

04.07. - 12.07.2014, Karlovy Vary, verschiedene Orte

Heuer werden in Karlsbad quer durch die Festivalsektionen insgesamt acht Spiel-, Dokumentar- und Experimentalfilme aus österreichischer...
Weiterlesen | Film

© Lalo Jodlbauer

Florian Zeller: Die Wahrheit

27.06.2014 19:00, Hradec Králové, Klicperovo divadlo
[Deutsch mit tschechischen Untertiteln]

Zum ersten Mal in der zwanzigjährigen Geschichte des Festivals ist ein österreichisches Ensemble zu Gast beim Theater Europäischer...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Arthur Schnitzler: Hry I, Hry II

Arthur Schnitzler: Hry I, Hry II

24.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Die zweibändige Ausgabe von ausgewählten Dramen Arthur Schnitzlers ist die erste tschechische Herausgabe eines Sammelwerks von Theaterstücken...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Frusion music international

Trains of Thoughts & Sofa Surfers

20.06.2014 22:30, Prag 5, Meetfactory

Trains of Thoughts – Diese spezielle au­diovisuelle Live-Remix-Show wird beim Live-Auftritt der Sofa Surfers als visuelles Playback...
Weiterlesen | Musik


© MIOOOW COOP

Susana Sawoff

20.06.2014 20:00, Praha 1, Střelecký ostrov

Die junge österreichische Sängerin und Pianistin Susana Sawoff gab 2012 ihr Debüt Wrapped Up In A Little Sigh. Ihre Einreihung in...
Weiterlesen | Musik

Bild The Zsa Zsa Gabor´s

The Zsa Zsa Gabor´s

20.06.2014 19:00, Moravská Nová Ves, Bar na Sokolce

The Zsa Zsa Gabor´s präsentieren eine Mischung aus Punkrock, Streetpunk, Ska, Skatepunk und klassischen Old-School Elementen. 2011...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2611 - 2620 von 36341...260261262263264...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE