20.06. - 21.06.2014, Prag 9 – Vinoř, Zámecký areál Ctěnice, Bohdanečská 259/1
[Zweisprachig (Tschechisch – Englisch)]
Die 1. Internationale Studentenkonferenz Prague presents Psychology stellt die neuesten Ergebnisse studentischer Forschung in den...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.06. - 14.09.2014, Liberec, Oblastní galerie Liberec
Die Ausstellung ist dem Maler Joseph Führich (1800–1876) gewidmet, der zu den großen Historienmalern bzw. Malern religiöser Kunst...
Weiterlesen | Bildende Kunst
17.06.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Die Biografie über den österreichisch-ungarischen Thronfolger Franz Ferdinand, der am 28. Juni 1914 ermordet wurde, befasst sich...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.06. - 09.09.2014, Prag 3, nákladové nádraží Žižkov
Dem Thema Landschaftsarchitektur – der Gestaltung des öffentlichen Raums, dem Schaffen von Strukturen, die sich nachhaltig positiv...
Weiterlesen | Wissenschaft
14.06.2014 21:00, Ostrava, Důl Hlubina - Dolní oblast Vítkovice
Wolfgang Möstl alias Mile Me Deaf stammt aus der Steiermark und erschafft weiche, schlichte Melodien mit eigensinnigen Wendungen,...
Weiterlesen | Musik
12.06. - 31.08.2014, Liberec, Oblastní galerie Liberec
Die Bildhauerin Mary Duras (1898–1982) gehört zu einer Gruppe außergewöhnlicher Künstlerinnen, die in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.06. - 27.08.2014, Kroměříž, Dům kultury
Die Ausstellung Mozart in Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag. Sie wurde anl. des 250. Jubiläums...
Weiterlesen | Musik
10.06. - 11.06.2014, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Vor 100 Jahren, kurz vor dem Attentat in Sarajevo, verstarb die erste Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner (1843–1914) und...
Weiterlesen | Wissenschaft
09.06.2014 19:00, Prag 1, Stadtbibliothek, Mariánské náměstí 1
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Im Rahmen des Begleitprogramms zur Ausstellung Kafka 2014 – Der Prozess 2014. Original und Verwandlung, zeigt das Goethe Institut...
Weiterlesen | Film
07.06.2014 15:00, hrad Krakovec (okres Rakovník)
[Simultan gedolmetscht]
Maria Seisenbacher (*1978, Wien) studierte Vergleichende Literaturwissenschaften, Kulturmanagement sowie Sozialpädagogik. Sie ist...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at