(c) Gerald Resch / www.georglembergh.com

Tschechische Uraufführung der Komposition „Zweige“ von Gerald Resch

22.04.2014 19:30, Prag 1, kostel sv. Vavřince, Hellichova 18

Im Rahmen des Konzertes des Prager Ensembles Konvergence kommt eine Komposition des österreichischen Komponisten Gerald Resch zur...
Weiterlesen | Musik

(c) Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Master of the Universe

19.04.2014 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film


© coop99/SpielmannFilm

Oktober November

19.04.2014 14:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Sonja ist eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Aufgrund ihrer Arbeit sieht sie ihre Familie nur selten, doch als sich der Gesundheitszustand...
Weiterlesen | Film

Bild Die Wand

Die Wand

18.04.2014 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Frau findet sich inmitten der Alpen von einer merkwürdigen, unsichtbaren Wand eingeschlossen. Nach Marlen Haushofers gleichnamigem...
Weiterlesen | Film


(c) www.davidhelbock.com

David Helbock

17.04.2014 20:00, Praha 5, Jazzdock

„Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt....
Weiterlesen | Musik

Bild Die Wand

Die Wand

17.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Frau findet sich inmitten der Alpen von einer merkwürdigen, unsichtbaren Wand eingeschlossen. Nach Marlen Haushofers gleichnamigem...
Weiterlesen | Film


© Olga Pluhackova

Gruppe07 & DoppelL

17.04.2014 18:00, Brünn, Theater Barka
[Nur deutsch]

Die studentischen Theatergruppen der Masaryk Universität in Brünn, die Gruppe07 und die Gruppe DoppelL erarbeiten im Studienjahr...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© blickindenabgrund.at

Blick in den Abgrund

15.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch, Finnisch; englische und tschechische Untertitel]

John Gacy, Ted Bundy oder Henry Lee Lucas – das sind einige der bekanntesten Serienmörder der Welt. Was führt sie zu ihren Taten?...
Weiterlesen | Film


© blickindenabgrund.at

Blick in den Abgrund

15.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch, Finnisch; englische und tschechische Untertitel]

John Gacy, Ted Bundy oder Henry Lee Lucas – das sind einige der bekanntesten Serienmörder der Welt. Was führt sie zu ihren Taten?...
Weiterlesen | Film

© coop99/SpielmannFilm

Oktober November

14.04.2014 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Sonja ist eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Aufgrund ihrer Arbeit sieht sie ihre Familie nur selten, doch als sich der Gesundheitszustand...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2671 - 2680 von 36331...266267268269270...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE