16.05.2014 14:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]
Der renommierte österreichische Autor Norbert Gstrein (*1961, Mils bei Imst, Tirol) studierte Mathematik. In seiner Dissertation...
Weiterlesen | Literatur
14.05.2014 18:00, Prag 3, Atrium
[Nur tschechisch]
Am Vorabend der Prager Buchmesse Svět knihy findet auch heuer schon traditionell die Literaturnacht (Noc literatury) statt. Tschechische...
Weiterlesen | Literatur
13.05.2014 19:00, Prag 1, Studentský klub Celetná
In einer Buchstaben-Sound-Performance wird konkrete Dichtung in eine zeitgenössische audiovisuelle Technologie transponiert. Ein...
Weiterlesen | Literatur
12.05.2014 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch und andere Sprachen mit englischen Untertiteln]
Wieviele sind zuviel? Und ist es überhaupt richtig, so zu fragen? Eines ist sicher: auf unserem Planeten werden wir ständig mehr....
Weiterlesen | Film
09.05. - 27.06.2014, Jihlava, Krajský úřad Kraje Vysočina
Die Ausstellung Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Gustav...
Weiterlesen | Bildende Kunst
07.05. - 10.05.2014, Brünn, Bezbariérové divadlo BARKA
[Nur deutsch]
Zum 7. Mal organisieren die Mitglieder der Gruppe07 der philosophischen Fakultät der Masaryk Universität das Internationale Studententheaterfestival...
Weiterlesen | Theater und Tanz
06.05.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Der Buchhandel in den böhmischen Ländern 1919–1945 war nicht nur tschechisch, sondern...
Weiterlesen | Literatur
05.05.2014 19:30, Praha 1, Komunikační prostor Školská 28, Školská 28
Andreas Trobollowitsch studierte Musikwissenschaft und Jazz in Wien und Paris. Projekte und Arbeiten im Bereich der elektroakustischen...
Weiterlesen | Musik
05.05.2014 17:00, Praha 1, Ministerstvo zahraničních věcí ČR, Loretánské náměstí 5
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Anlässlich der tschechischen Herausgabe des Buches Der Europäische Landbote und der...
Weiterlesen | Literatur
05.05.2014 15:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Ludwig Salvator (*1847 Florenz, †1915 Brandeis) war Erzherzog von Österreich und Prinz...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at