14.04.2014 19:30, Prag 1, Rudolfinum, Dvořákova síň
lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Opern- und Konzertsängerin, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin. Seit 1991 gehört...
Weiterlesen | Musik
13.04.2014 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Originalversion (Englisch, Türkisch, Persisch) mit tschechischen Untertiteln]
Ali und Mehran flüchten aus dem Iran, um ihre siebenjährige Cousine Asy und den fünfjährigen Cousin Arman zu ihren Eltern nach Österreich...
Weiterlesen | Film
12.04.2014 18:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film
11.04. - 20.04.2014, Prag 7, ostrov Štvanice
[Nur tschechisch]
Das interaktive Theaterprojekt Golem des Theaters Tygr v tísni, das 2013 bei Theaterbesuchern und der Fachwelt auf großes Interesse...
Weiterlesen | Theater und Tanz
09.04.2014 19:00, Klub Atlantik, ul. Čs. legií 7, Ostrau
[Deutsch; tschechische Untertitel]
Der Deutsche Filmclub der Universität Ostrau zeigt im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage 2014, worin das Geheimnisvolle...
Weiterlesen | Film
09.04.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Vortrag deutsch, Diskussion zweisprachig]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im Vortrag wird Theorie und Praxis der deutsch-tschechischen Sprachenwahl im literarischen...
Weiterlesen | Literatur
04.04.2014 20:00, MeetFactory, Ke Sklárně 15, Prag
[Nur tschechisch]
Über Jahrhunderte hinweg wurde der Mythos von Orpheus und Eurydike aus der Perspektive von Orpheus betrachtet. In Schatten lässt...
Weiterlesen | Theater und Tanz
04.04. - 21.04.2014, Telč, Městský úřad Telč
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die Ausstellung Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne ist eine der Wanderausstellungen des...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.04.2014 15:00, Ústí n. L., kampus UJEP
[Zweisprachig]
Michael Stavarič (*1972, Brünn) studierte Bohemistik und Publizistik in Wien, wo er als Schriftsteller, Übersetzer und Herausgeber...
Weiterlesen | Literatur
02.04.2014 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]
Die Lange Nacht der kurzen Texte lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten und szenischen Darbietungen...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at