02.05. - 30.11.2014, verschiedene Städte in Tschechien und Österreich
Achtung. Staatsgrenze! heißt eine von Alex Halada konzipierte und vom Ludwig Boltzmann-Institut für Kriegsfolgen-Forschung mitorganisierte...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.04.2014 19:00, Prag 6, Klub 007 Strahov, Koleje ČVUT, Blok 7, Chaloupeckého 7
Die Indie-Rock-Band Valina wurde 1995 in Linz gegründet. In der Linzer Underground-Szenemusikalisch sozialisiert, wurden die Mitglieder...
Weiterlesen | Musik
29.04.2014 18:00, Prag 1, Museum Kampa
[Deutsch oder ohne Text; englische und tschechische Untertitel]
Bekannte Bilder in unbekanntem Kontext, auf der Suche nach Zusammenhängen und Überschneidungen, Splitter und Fragmente der Welt um...
Weiterlesen | Film
25.04.2014 - 31.01.2015, Bílovec, Zámek Bílovec
Gustav Mahler und Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Die Ausstellung zeigt Kindheit und...
Weiterlesen | Musik
24.04.2014 17:00, Plzeň, Kino Beseda
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film
22.04.2014 19:30, Prag 1, kostel sv. Vavřince, Hellichova 18
Im Rahmen des Konzertes des Prager Ensembles Konvergence kommt eine Komposition des österreichischen Komponisten Gerald Resch zur...
Weiterlesen | Musik
19.04.2014 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film
19.04.2014 14:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Sonja ist eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Aufgrund ihrer Arbeit sieht sie ihre Familie nur selten, doch als sich der Gesundheitszustand...
Weiterlesen | Film
18.04.2014 18:00, Brünn, Kino Scala
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
Eine Frau findet sich inmitten der Alpen von einer merkwürdigen, unsichtbaren Wand eingeschlossen. Nach Marlen Haushofers gleichnamigem...
Weiterlesen | Film
17.04.2014 20:00, Praha 5, Jazzdock
„Wenn David Helbock spielt, erlebt man Neues. Und es ist nie verkopfte Musik – sondern eine, die den Kopf und den Körper mitreißt....
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at