Bild Die Wand

Die Wand

17.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Eine Frau findet sich inmitten der Alpen von einer merkwürdigen, unsichtbaren Wand eingeschlossen. Nach Marlen Haushofers gleichnamigem...
Weiterlesen | Film

© Olga Pluhackova

Gruppe07 & DoppelL

17.04.2014 18:00, Brünn, Theater Barka
[Nur deutsch]

Die studentischen Theatergruppen der Masaryk Universität in Brünn, die Gruppe07 und die Gruppe DoppelL erarbeiten im Studienjahr...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© blickindenabgrund.at

Blick in den Abgrund

15.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch, Finnisch; englische und tschechische Untertitel]

John Gacy, Ted Bundy oder Henry Lee Lucas – das sind einige der bekanntesten Serienmörder der Welt. Was führt sie zu ihren Taten?...
Weiterlesen | Film

© blickindenabgrund.at

Blick in den Abgrund

15.04.2014 18:15, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Englisch, Finnisch; englische und tschechische Untertitel]

John Gacy, Ted Bundy oder Henry Lee Lucas – das sind einige der bekanntesten Serienmörder der Welt. Was führt sie zu ihren Taten?...
Weiterlesen | Film


© coop99/SpielmannFilm

Oktober November

14.04.2014 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Sonja ist eine erfolgreiche Filmschauspielerin. Aufgrund ihrer Arbeit sieht sie ihre Familie nur selten, doch als sich der Gesundheitszustand...
Weiterlesen | Film

Bild Liederabend Ildikó Raimondi

Liederabend Ildikó Raimondi

14.04.2014 19:30, Prag 1, Rudolfinum, Dvořákova síň

lldikó Raimondi ist nicht nur eine gefeierte Opern- und Konzertsängerin, sondern auch eine gesuchte Liedinterpretin. Seit 1991 gehört...
Weiterlesen | Musik


© Olaf Benold

Ein Augenblick Freiheit

13.04.2014 20:45, Prag 1, kino Světozor, Vodičkova 41
[Originalversion (Englisch, Türkisch, Persisch) mit tschechischen Untertiteln]

Ali und Mehran flüchten aus dem Iran, um ihre siebenjährige Cousine Asy und den fünfjährigen Cousin Arman zu ihren Eltern nach Österreich...
Weiterlesen | Film

(c) Nikolaus Geyrhalter Filmproduktion GmbH

Master of the Universe

12.04.2014 18:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]

Die jüngste Finanzkrise, deren Nachwirkungen Europa immer noch schwer erschüttern, muss nicht die letzte gewesen sein. Hat die Wirtschaftswelt...
Weiterlesen | Film


Bild Gustav Meyrink, Marie Nováková, Ivo Kristián Kubák: Der Golem kehrt zurück!

Gustav Meyrink, Marie Nováková, Ivo Kristián Kubák: Der Golem kehrt zurück!

11.04. - 20.04.2014, Prag 7, ostrov Štvanice
[Nur tschechisch]

Das interaktive Theaterprojekt Golem des Theaters Tygr v tísni, das 2013 bei Theaterbesuchern und der Fachwelt auf großes Interesse...
Weiterlesen | Theater und Tanz

(c) Universiät Mährisch Ostrau

Traumnovelle

09.04.2014 19:00, Klub Atlantik, ul. Čs. legií 7, Ostrau
[Deutsch; tschechische Untertitel]

Der Deutsche Filmclub der Universität Ostrau zeigt im Rahmen der Deutsch-Tschechischen Kulturtage 2014, worin das Geheimnisvolle...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2691 - 2700 von 36481...268269270271272...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE