24.03.2014 20:30, Pilsen, Měšťanská beseda
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.03.2014 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Von...
Weiterlesen | Literatur
21.03. - 22.03.2014, Prag 1, FF UK
[Nur deutsch]
Die germanistische Studententagung PRAGESTT ist vor allem für Dissertanten und Studenten des Magisterstudiums bestimmt, welche die...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03.2014 17:00, Brünn, Rakouská knihovna – Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Von Literaturkritikern wurde Franzobels Roman Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind als moderne Simpliziade...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2014 17:00, Brünn, Rakouská knihovna Brno
[Nur tschechisch]
Der Band In einem fremden Park besteht aus dreißig Gedichten des aus Prag stammenden Dichters Rainer Maria Rilke (1875–1926). Neben...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2014 17:00, Olomouc, kavárna Amadeus
[Nur deutsch]
Von Literaturkritikern wurde Franzobels Roman Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind als moderne Simpliziade...
Weiterlesen | Literatur
17.03.2014 18:00, Prostějov, Městské divadlo v Prostějově
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.03.2014 19:00, Prag 1, Mozarteum Praha
[Zweisprachig]
Im Jahr der Tschechischen Musik 2014 gedenken wir zweier tschechischer Komponisten, deren kompositorisches Schaffen beinahe in Vergessenheit...
Weiterlesen | Musik
13.03.2014 18:00, Plzeň, Evropský dům
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die österreichische Musikerin Lydia Hermann steht mittlerweile seit 20 Jahren als Sängerin,...
Weiterlesen | Musik
12.03.2014 20:00, Prag 1, Kino Ponrepo
[Englisch, Farsi, Arabisch, Spanisch, Russisch; tschechische und englische UT]
Wenn Sie einen Boxer besiegen wollen, sollten Sie gegen ihn Schach spielen. Everyday Rebellion ist eine Geschichte darüber, wie sich...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at