31.03.2014 20:00, MeetFactory, Ke Sklárně 15, Prag
[Nur tschechisch]
Über Jahrhunderte hinweg wurde der Mythos von Orpheus und Eurydike aus der Perspektive von Orpheus betrachtet. In Schatten lässt...
Weiterlesen | Theater und Tanz
31.03. - 07.04.2014, Prag 1, Kino Ponrepo
Der österreichische Pianist Alfred Brendel ist nicht nur einer der bedeutendsten Musiker des 20. Jahrhunderts, sondern auch Dichter,...
Weiterlesen | Film
27.03.2014 19:00, Prag 4, Chodovská tvrz
Eigenkompositionen & eigene Bearbeitungen von amerikanischen Jazzstandards: Julie Siedl, Nika Zach, František Uhlíř.
Prague-Vienna-Connection...
Weiterlesen | Musik
26.03.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Im Rahmen der Vortragsreihe zur deutschsprachigen Literatur in den böhmischen Ländern wird der Almanach Das jüdische Prag vorgestellt,...
Weiterlesen | Wissenschaft
25.03.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Anläßlich...
Weiterlesen | Literatur
24.03.2014 20:30, Pilsen, Měšťanská beseda
[Nur tschechisch]
Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch wegen eines Tippfehlers landet ihre E-Mail bei Leo Leike. Weil Emmi...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.03.2014 19:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Von...
Weiterlesen | Literatur
21.03. - 22.03.2014, Prag 1, FF UK
[Nur deutsch]
Die germanistische Studententagung PRAGESTT ist vor allem für Dissertanten und Studenten des Magisterstudiums bestimmt, welche die...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03.2014 17:00, Brünn, Rakouská knihovna – Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Von Literaturkritikern wurde Franzobels Roman Was die Männer so treiben, wenn die Frauen im Badezimmer sind als moderne Simpliziade...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2014 17:00, Brünn, Rakouská knihovna Brno
[Nur tschechisch]
Der Band In einem fremden Park besteht aus dreißig Gedichten des aus Prag stammenden Dichters Rainer Maria Rilke (1875–1926). Neben...
Weiterlesen | Literatur
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at