10.03.2014 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Das...
Weiterlesen | Literatur
09.03.2014 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Russisch; tschechische und englische Untertitel]
Medaillen werden vergeben, alte Rekorde bezwungen und Siege errungen. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner, wer die Verlierer?...
Weiterlesen | Film
09.03.2014 10:30, Prag 1, kino Lucerna, Vodičkova 36
[Russisch; tschechische und englische Untertitel]
Medaillen werden vergeben, alte Rekorde bezwungen und Siege errungen. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner, wer die Verlierer?...
Weiterlesen | Film
08.03.2014 15:00, Prag 1, Kino Světozor
[Russisch; tschechische und englische Untertitel]
Medaillen werden vergeben, alte Rekorde bezwungen und Siege errungen. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner, wer die Verlierer?...
Weiterlesen | Film
07.03.2014 18:00, Prag 1, Městská knihovna v Praze
[Englisch, Farsi, Arabisch, Spanisch, Russisch; tschechische und englische UT]
Wenn Sie einen Boxer besiegen wollen, sollten Sie gegen ihn Schach spielen. Everyday Rebellion ist eine Geschichte darüber, wie sich...
Weiterlesen | Film
05.03.2014 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch; englische und tschechische Untertitel]
In Anwesenheit des Regisseurs Julian Roman Pölsler. -
Eine Frau fährt mit einem befreundeten Ehepaar in eine Jagdhütte in den Alpen....
Weiterlesen | Film
05.03.2014 19:00, Prag 1, Kino Světozor
[Englisch, Farsi, Arabisch, Spanisch, Russisch; tschechische und englische UT]
Wenn Sie einen Boxer besiegen wollen, sollten Sie gegen ihn Schach spielen. Everyday Rebellion ist eine Geschichte darüber, wie sich...
Weiterlesen | Film
05.03.2014 17:30, Prag 1, Institut français, Kino 35
[Russisch; tschechische und englische Untertitel]
Medaillen werden vergeben, alte Rekorde bezwungen und Siege errungen. Doch wer sind die tatsächlichen Gewinner, wer die Verlierer?...
Weiterlesen | Film
04.03.2014 10:00, Prag 2, Institut Cervantes
[Nur englisch]
Simone Baumann gibt aus der Produzenten-Perspektive Einblicke in die Entstehung der international erfolgreichen österreichisch-deutsch-israelischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
03.03.2014 18:00, Brünn, Sál B. Bakaly
[Deutsch, englisch, slowakisch, ukrainisch; englische und tschechische UT]
Es ist die Liebe, die Johnny Pichler vom Westen in den Osten Europas führt, erst in die Slowakei, dann in die Ukraine – bis nach...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at