03.03. - 21.03.2014, Ostrava, FF OU, katedra germanistiky
Die Ausstellung Mozart in Wien ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag. Sie wurde anl. des 250. Jubiläums...
Weiterlesen | Musik
03.03. - 24.03.2014, Opava, Ústav cizích jazyků SU
Die Ausstellung Romy Schneider: Lebensweg ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Romy Schneider...
Weiterlesen | Film
03.03. - 09.03.2014, Prag, Institut Cervantes und Divadlo Komedie
Die East Doc Platform bietet eine Woche lang einen Treffpunkt für Dokumentarfilmer und Filmemacher aus ganz Europa und Nordamerika,...
Weiterlesen | Film
03.03. - 04.04.2014, Plzeň, Evropský dům, Galerie
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die Ausstellung Reisen im Niemandsland ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
25.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Musik
24.02.2014 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Der 1924 erschienene erste Roman von Franz Werfel rief nicht nur den Zsolnay-Verlag ins Leben, sondern interpretiert erstmals in...
Weiterlesen | Musik
20.02.2014 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Das Buch Výuka češtiny a česká vojenská terminologie v rakouské armádě (Tschechischunterricht und tschechische Heeresterminologie...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.02.2014 15:30, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Heuer jährt sich bereits zum 100. Mal der Ausbruch des Ersten Weltkriegs (1914–1918). Ing. Arthur Rehberger umreißt die Ursachen...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.02. - 28.03.2014, Moravská Ostrava, Vyšší odborná škola sociální
Die Ausstellung Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Gustav...
Weiterlesen | Bildende Kunst
11.02.2014 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Der Eiserne Vorhang zwischen Österreich und der Tschechoslowakei gehörte zu den härtesten Sperrzonen im Kalten Krieg. An der Thaya...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at