© anjasalomonowitz.com

Die 727 Tage ohne Karamo

25.11.2013 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch mit englischen Untertiteln]

Liebe kennt keine Grenzen – manchmal ganz wortwörtlich. Seit 727 Tagen ist eine Österreicherin von ihrem Mann nach dessen Abschiebung...
Weiterlesen | Film

© WIKO Brno

Wolfgang Müller-Funk: Das Haus ohne Eigenschaften

25.11.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Simultan gedolmetscht]

Die Architektur hat eine zentrale Bedeutung für das Selbstverständnis der Moderne, zum einen als   angewandte Kunstform, zum anderen...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) querkraft architekten - Museum Liaunig, Korutany/Kärnten

querkraft architekten

22.11.2013 19:30, Prag 1, Městská knihovna v Praze, Mariánské naměstí 1
[Simultan gedolmetscht]

Das Architektur-Atelier querkraft architekten wurde im Jahr 1998 gegründet. Sein Portfolio weist ein breites Spektrum an realisierten...
Weiterlesen | Bildende Kunst

(c) Ladíme Prahu

Die mitteleuropäische Metropole im 21. Jahrhundert

22.11.2013 09:45, Prag 1, Městská knihovna
[Simultan gedolmetscht]

Die Konferenz ist Teil der zweitägigen Veranstaltung Tschechisch-Österreischisches Architekturforum, welche als Plattform für den...
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

21.11.2013 14:00, Ostrava, FF Ostravské univerzity
[Nur deutsch]

Der Roman Das Schöne und das Notwendige (2010) erzählt von der sozialen und ökonomischen Situation der jungen Generation im heutigen...
Weiterlesen | Literatur

(c) www.schubertbund.at

Wiener Schubertbund: Männerchor

20.11.2013 18:00, Russisches Kulturzentrum, Na Zátorce 16, Praha 6

Im Programm des Konzertes sind Werke westeuropäischer Komponisten sowie Opernausschnitte von G. Verdi und Ch. Gounod. Es treten auf:...
Weiterlesen | Musik


Bild Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

20.11.2013 14:30, Opava, Dům umění
[Nur deutsch]

Der Roman Das Schöne und das Notwendige (2010) erzählt von der sozialen und ökonomischen Situation der jungen Generation im heutigen...
Weiterlesen | Literatur

© Dominik Schön

Robert Musil: Mann ohne Eigenschaften

19.11.2013 20:00, Prag 1, Rock Café Praha
[Nur tschechisch]

Der Roman Der Mann ohne Eigenschaften des österreichischen Schriftstellers Robert Musil hält auf mehr als tausend Seiten das letzte...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

Andrea Grill: Das Schöne und das Notwendige und Happy Bastards

19.11.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Der...
Weiterlesen | Literatur

© Petr Pelčák

Petr Pelčák: Brünner deutsche Architekten der Moderne (1910–1945)

18.11.2013 17:30, Brünn, Filozofická fakulta MU
[Nur tschechisch]

Die Brünner deutschen Baukünstler prägten noch vor drei Generationen das Stadtbild Brünns mit, wurden jedoch nach dem Zweiten Weltkrieg...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 2781 - 2790 von 36481...277278279280281...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE