© KVK

Miroslav Šepták: Auf den Wellen der Veränderungen

29.10.2013 16:30, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur tschechisch]

Der Vortrag schließt an den erfolgreichen Zyklus der Ringvorlesungen Österreich und die tschechischen Länder/Tschechoslowakei in...
Weiterlesen | Wissenschaft

Local Heroes © Thimfilm

Local Heroes

27.10.2013 18:15, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]

Thomas, Ende zwanzig, hat sein Idol Kurt Cobain längst überlebt. Manisch stürzt er sich noch einmal in einen Bandwettbewerb, der...
Weiterlesen | Film


More than Honey © morethanhoney.ch

More than Honey

26.10.2013 18:15, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]

Albert Einstein soll gesagt haben: „Wenn die Bienen aussterben, sterben nach vier Jahren auch die Menschen aus“. Über die Ursachen...
Weiterlesen | Film

© Petra Hajská

Franz Schubert: Winterreise

25.10.2013 19:30, Prag 5, Studio Barrandov
[Nur deutsch]

Die Festival-Premiere der Bühnenfassung von Franz Schuberts Liederzyklus Die Winterreise ist ein außergewöhnliches Projekt eines...
Weiterlesen | Musik


Forever not alone © BobekArt, 2013

Forever not alone

25.10.2013 18:15, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]

Alice, Helene, Maira, Nani, Selin und Vera leben in Wien, sind 14 und nennen sich die „Chillergroup“. Ihre Freundschaft ist das Wichtigste...
Weiterlesen | Film

LudwigII © Global Screen GmbH - Stefan Falke

Ludwig II.

24.10.2013 20:30, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]

Voller Idealismus besteigt Ludwig mit 18 Jahren den bayerischen Thron. Er glaubt an eine bessere Welt und möchte nicht in Krieg und...
Weiterlesen | Film


© Petra Hajská

Franz Schubert: Winterreise

24.10.2013 19:30, Prag 5, Studio Barrandov
[Nur deutsch]

Die Festival-Premiere der Bühnenfassung von Franz Schuberts Liederzyklus Die Winterreise ist ein außergewöhnliches Projekt eines...
Weiterlesen | Musik

Meine keine Familie © Friedrichshof Wohnungsgenossenschaft

Meine keine Familie

24.10.2013 18:15, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]

Gemeinschaftseigentum, freie Sexualität, Auflösung der Kleinfamilie – das waren die Grundprinzipien des Friedrichshofs, der größten...
Weiterlesen | Film


Die Lebenden © dielebenden.at

Die Lebenden

24.10.2013 18:15, Brünn, Kino Art
[Deutsch und Englisch mit tschechischen und englischen UT]

Sita ist 25, studiert in Berlin Germanistik, dreht Videos für Castingshows, geht auf Partys und hat Sex. Nach der Feier zum 95. Geburtstag...
Weiterlesen | Film

© Sixpackfilm

Internationales Dokumentarfilmfestival Ji.hlava

24.10. - 29.10.2013, Jihlava, Oblastní galerie Vysočiny, Komenského 10

Allgemeine Informationen:  Festival-Zentrum: Oblastní galerie Vysočiny, Masarykovo náměstí; Oblastní galerie Vysočiny II, Masarykovo...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2791 - 2800 von 36331...278279280281282...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE