Die Lebenden © dielebenden.at

Die Lebenden

20.10.2013 18:30, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch und Englisch mit tschechischen und englischen UT]

Sita ist 25, studiert in Berlin Germanistik, dreht Videos für Castingshows, geht auf Partys und hat Sex. Nach der Feier zum 95. Geburtstag...
Weiterlesen | Film

Local Heroes © Thimfilm

Local Heroes

19.10.2013 20:00, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische und englische Untertitel]

Thomas, Ende zwanzig, hat sein Idol Kurt Cobain längst überlebt. Manisch stürzt er sich noch einmal in einen Bandwettbewerb, der...
Weiterlesen | Film


Superamas THEATRE -  Photo Alexis Destoop

Superamas: Theatre

19.10.2013 19:30, Prag 1, Divadlo Archa

Superamas sind ein multidisziplinäres französisch-österreichisches Performer-Kollektiv. Bei ihren Auftritten verbinden sie Elemente...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Forever not alone © BobekArt, 2013

Forever not alone

19.10.2013 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische und englische Untertitel]

Alice, Helene, Maira, Nani, Selin und Vera leben in Wien, sind 14 und nennen sich die „Chillergroup“. Ihre Freundschaft ist das Wichtigste...
Weiterlesen | Film


LudwigII © Global Screen GmbH - Stefan Falke

Ludwig II.

19.10.2013 16:00, Prag 1, Kino Lucerna
[Tschechische und englische Untertitel]

Voller Idealismus besteigt Ludwig mit 18 Jahren den bayerischen Thron. Er glaubt an eine bessere Welt und möchte nicht in Krieg und...
Weiterlesen | Film

Abgestempelt © Österreichische Kurzfilmschau

300′ SHORTS NR. 3

18.10.2013 21:45, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische Untertitel]

Spannung, Drama, Geheimnis. Leidenschaft, Liebe, Provokation. Witz, Pointe, Erzählung – Das Filmfest präsentiert in 3 Blöcken à 100...
Weiterlesen | Film


Meine keine Familie © Friedrichshof Wohnungsgenossenschaft

Meine keine Familie

18.10.2013 20:00, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische und englische Untertitel]

Gemeinschaftseigentum, freie Sexualität, Auflösung der Kleinfamilie – das waren die Grundprinzipien des Friedrichshofs, der größten...
Weiterlesen | Film

Abgestempelt © Österreichische Kurzfilmschau

300′ SHORTS NR. 2

18.10.2013 19:45, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische Untertitel]

Spannung, Drama, Geheimnis. Leidenschaft, Liebe, Provokation. Witz, Pointe, Erzählung – Das Filmfest präsentiert in 3 Blöcken à 100...
Weiterlesen | Film


Abgestempelt © Österreichische Kurzfilmschau

300′ SHORTS NR. 1

18.10.2013 17:45, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische Untertitel]

Spannung, Drama, Geheimnis. Leidenschaft, Liebe, Provokation. Witz, Pointe, Erzählung – Das Filmfest präsentiert in 3 Blöcken à 100...
Weiterlesen | Film

Die Lebenden © dielebenden.at

Die Lebenden

18.10.2013 10:00, Prag 1, Kino Lucerna
[Schulvorführung - Deutsch und Englisch mit tschechischen und englischen UT ]

Sita ist 25, studiert in Berlin Germanistik, dreht Videos für Castingshows, geht auf Partys und hat Sex. Nach der Feier zum 95. Geburtstag...
Weiterlesen | Film

Veranstaltungen 2811 - 2820 von 36331...280281282283284...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE