20.09. - 30.09.2013, Prag 1
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Literatur
19.09. - 30.09.2013, Plzeň
Die Europäische Kulturhauptstadt Pilsen 2015 organisiert eine Pilsner Woche der Kulturfabriken (16.–20. 9. 2013), darunter eine Ausstellung...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.09. - 21.09.2013, Prag 1, AV ČR
[Konferenzsprache Englisch]
Das Ziel der internationalen, interdisziplinären Konferenz ist es, einen Dialog zwischen den beiden wissenschaftlichen Gebieten Disability...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.09.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Literatur
18.09.2013 10:00, Znojmo, Gymnázium Dr. Karla Polesného
[Nur deutsch]
Barbara Coudenhove-Kalergi wurde 1932 in Prag geboren und lebt seit ihrer Vertreibung im Mai 1945 in Österreich. Sie arbeitete als...
Weiterlesen | Literatur
18.09. - 10.11.2013, Brünn, Dům umění města Brna
Der österreichische Künstler Martin Rasp arbeitet mit einem breiten Spektrum an Materialien unterschiedlicher Art und Herkunft, unterstreicht...
Weiterlesen | Bildende Kunst
17.09. - 17.11.2013, Prag 1, Galerie hl. m. Prahy, Městská knihovna v Praze
Die Gruppenausstellung Bilder und „Vorbilder“ konfrontiert die Arbeit der zeitgenössischen Künstler Florian Pumhösl, Mathias Poledna,...
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.09. - 30.10.2013, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
16.09. - 22.09.2013,
[Deutsch, englische Untertitel ]
Der Fokus auf das Werk von Regisseurin Anja Salomonowitz wird vom 16. bis 22.09.2013 gratis im Stream zur Verfügung stehen.
Der...
Weiterlesen | Film
07.09.2013 09:30 - 16:00, Milešov, Kirche des Hl. Antonius von Padua und Innenhof des Schlosses Milleschau
[Tschechisch und deutsch]
Zdeněk Kašpar Kaplíř von Sulevic spielte eine bedeutende Rolle bei der Türkenbelagerung Wiens im Jahre 1683. Nach der erfolgreichen...
Weiterlesen | Musik
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at