29.08.2013 22:00, Malý sál, Kino Světozor
[Deutsch, englische und tschechische Untertitel]
Der Dokumnetarfilm Outing zeigt den jungen Archeologen Sven, der während der Pubertät feststellte, das ser sich zu Kindern sexuell...
Weiterlesen | Film
24.08.2013 19:00, Kino České Velenice
Paul Wegeners Film interpretiert die kabbalistische Schöpfungsgeschichte aus dem sagenumwobenen Prag mit den Mitteln des deutschen...
Weiterlesen | Film
22.08.2013 19:00, Havlíčkův Brod, Stará radnice
[Simultan gedolmetscht]
Die Journalistische Sommerschule Karel Havlíček Borovský (benannt nach dem tschechischen Journalisten, 1821–1856) ist ein einwöchiges...
Weiterlesen | Wissenschaft
16.08.2013 21:00, Prag 1, Piazetta Národního divadla
Die beiden Performer zeigen in Think Fish, Part I, wie unterschiedliche Interpretationen, konträre Auffassungen und Erfassungen ein...
Weiterlesen | Theater und Tanz
04.08.2013 20:00, Prag 1, Experimentální prostor NoD
Unter der Leitung von: Irene Bauer (AT), Martin Dvořák (CZ/A), Karolina Kroczek (PL), Stanislava Vlčeková (SK), Felix Duméril (CH),...
Weiterlesen | Theater und Tanz
03.08.2013 20:00, Prag 1, Experimentální prostor NoD
Im Rahmen dieses Gala-Abends des zeitgenössischen Tanzes präsentieren sich tschechische und internationale Tänzer-Persönlichkeiten...
Weiterlesen | Theater und Tanz
01.08. - 31.08.2013, Zámek Hustopeče nad Bečvou
Die Ausstellung gewährt Einblicke in das private und öffentliche Leben des genialen Musikers in der kaiserlichen Residenzstadt Wien...
Weiterlesen | Musik
01.08. - 31.08.2013, Kunín, Zámek Kunín
Die Ausstellung Romy Schneider: Lebensweg ist eine der Wanderausstellungen des Österreichischen Kulturforums Prag.
Romy Schneider...
Weiterlesen | Bildende Kunst
31.07.2013 20:00, Prag 1, Experimentální prostor NoD
Die Tanztheater-Inszenierung String Quartets entstand - inspiriert von den literarischen Werken L. N. Tolstojs, Z. Janáčkovás und...
Weiterlesen | Theater und Tanz
31.07.2013 19:00, Ostrava, Klub Atlantik
[Zweisprachig]
Robert Menasse (*1954, Wien) schreibt Romane sowie gesellschaftskritische und politische Essays. Im Roman Die Vertreibung aus der...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at