© www.lesezeichen.at

Michael Stavarič: Königreich der Schatten

23.07.2013 19:00, Ostrava, Klub Atlantik
[Zweisprachig]

Michael Stavarič (*1972, Brünn) studierte Bohemistik und Publizistik in Wien, er übersetzt zeitgenössische tschechische Belletristik....
Weiterlesen | Literatur

© Florian Schneider

Christoph W. Bauer: Kalifornien

23.07.2013 19:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku
[Zweisprachig]

Christoph W. Bauer (*1968, Kolbnitz) bezeichnet sich selbst als "poeta legens", findet in den Werken der Weltliteratur lesend jene...
Weiterlesen | Literatur


© Barbara Klemm

Alfred Brendel - Vorträge

21.07.2013 20:00, Prag 1, HAMU – sál Martinů
[Nur englisch]

Den legendären österreichischen Pianisten Alfred Brendel (*1931, Loučná nad Desnou, CZ) nahm Philips Records in die Reihe Die größten...
Weiterlesen | Musik

© Martin Šandera

ProART Company: String Quartets

21.07.2013 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Die Tanztheater-Inszenierung String Quartets entstand - inspiriert von den literarischen Werken L. N. Tolstojs, Z. Janáčkovás und...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© www.lesezeichen.at

Michael Stavarič: Königreich der Schatten

21.07.2013 19:00, Brünn, Divadlo Husa na provázku
[Zweisprachig]

Michael Stavarič (*1972, Brünn) studierte Bohemistik und Publizistik in Wien, er übersetzt zeitgenössische tschechische Belletristik....
Weiterlesen | Literatur

© Archiv Gerrald Toulon

the alpha group: SCHIZ

20.07.2013 20:00, Brünn, Divadlo na Orlí / Hudebně-dramatická laboratoř JAMU

Darrel Toulon, Ballettchef der Grazer Oper, hat sich keine einfache Aufgabe gestellt: Sein Thema ist der Wahnsinn. Ausgangspunkt...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© ProART / Martin Šandera

Festival ProART 2013

19.07. - 04.08.2013, Brünn und Prag

Die Anmeldung zu den Workshops des 10. ProART-Festivals ist eröffnet. In diesem Jahr lautet das zentrale Thema: Linie - Kreis - Zeit...
Weiterlesen | Theater und Tanz

© Astrid Knie

Kompost3

18.07.2013 17:00, Brno, náměstí Svobody

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik


© Franz G. Szabo

L’Orfeo

17.07.2013 20:00, Prachatice, kostel sv. Jakuba

Carin van Heerden unterrichtet seit 1993 Barockoboe an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz. Zusammen mit der Geigerin Michi...
Weiterlesen | Musik

© Astrid Knie

Kompost3

17.07.2013 17:30, Olomouc, Horní náměstí

Kompost3, das sind vier Instrumentalisten, die mit Hingabe im Humus der Musikgeschichte wühlen. Sie fanden sich 2009 im Umfeld der...
Weiterlesen | Musik

Veranstaltungen 2891 - 2900 von 36471...288289290291292...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE