© Jeong a Ha

Howool Baek & Matthias Erian: Nothing for Body

16.06.2013 20:00, Sušice, Sušické kulturní centrum

In der Choreographie Nothing for Body von Howool Baek wird der Körper zur Bühne und ihre Finger und Zehen zu Schauspielern und Tänzern....
Weiterlesen | Theater und Tanz

© k.p. prem

Europas Dichter live

15.06.2013 15:00, Hrad Krakovec, okres Rakovník

Die Organisation Stranou, welche das internationale Festival heuer bereits zum sechsten Mal in Beroun, Prag und auf der Burg Krakovec...
Weiterlesen | Literatur


© Jeong a Ha

Howool Baek & Matthias Erian: Nothing for Body

14.06.2013 20:00, Plzeň, Moving Station

In der Choreographie Nothing for Body von Howool Baek wird der Körper zur Bühne und ihre Finger und Zehen zu Schauspielern und Tänzern....
Weiterlesen | Theater und Tanz

© k.p. prem

Europas Dichter live

13.06.2013 17:30, Beroun, Muzeum Českého krasu Beroun

Die Organisation Stranou, welche das internationale Festival heuer bereits zum sechsten Mal in Beroun, Prag und auf der Burg Krakovec...
Weiterlesen | Literatur


© k.p. prem

Europas Dichter live

12.06.2013 19:00, Prag 1, Knihovna Václava Havla / Galerie Montmartre

Die Organisation Stranou, welche das internationale Festival heuer bereits zum sechsten Mal in Beroun, Prag und auf der Burg Krakovec...
Weiterlesen | Literatur

Bild Leitfaden durch das Österreichische Staatsarchiv in Wien für den tschechischen Besucher

Leitfaden durch das Österreichische Staatsarchiv in Wien für den tschechischen Besucher

10.06.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Der Leitfaden, der tschechischen Besuchern das Auffinden von Unterlagen im Österreichischen Staatsarchiv erleichtern soll, wurde...
Weiterlesen | Wissenschaft


(c) Nikolaus Karlinsky

Angelika Kirchschlager, Helmut Deutsch

07.06.2013 19:30, FINDET NICHT STATT

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, dieser Konzerttermin wurde aus technischen Gründen abgesagt.Angelika Kirchschlager...
Weiterlesen | Musik

© Doris Mitterbacher

ŠPRECHTÍME in Hradec Králové

06.06.2013 08:30, Hradec Králové
[Nur deutsch]

Im Rahmen der Kampagne ŠPRECHTÍME präsentieren die Deutsche Botschaft in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Österreichischen...
Weiterlesen | Musik


(c) www.muzeumprahy.cz

Geld oder Leben?

05.06.2013 - 23.03.2014, Praha 8, Museum der Hauptstadt Prag, Na Poříčí 52 (Na Florenci)

Wie mit Geld umgehen? Was kann ich mir leisten? Auf diese Fragen finden Kinder eine Antwort beim Besuch des Museums der Hauptstadt...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Die christliche Matrix

Die christliche Matrix

04.06.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Prof. Dr. Susanne Heine, evangelischen Glaubens, Professorin für Praktische Theologie und Religionspsychologie an der Evangelisch-Theologischen...
Weiterlesen | Literatur

Veranstaltungen 2911 - 2920 von 36311...290291292293294...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE