© privat

Eugen & Zuzana Brikciusovi: Hommage an Kafka

03.06.2013 17:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]

Aktuell: Die heutige Veranstaltung findet statt. An erlesene Kafka-Orte in Prag führt uns aus Anlass des 130. Geburtstages von Franz...
Weiterlesen | Literatur

Bild ESSL Art Award CEE 2013

ESSL Art Award CEE 2013

31.05. - 30.06.2013, Prag 5, FUTURA Zentrum für zeitgenössische Kunst, Holečkova 49

Schon zum fünften Mal wird in Prag der ESSL ART AWARD CEE 2013 an junge Künstler und Kunststudenten verliehen. Der Preis wurde im...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Eduard Goldstücker: Das wiederaufgenommene Gespräch

Eduard Goldstücker: Das wiederaufgenommene Gespräch

30.05.2013 09:00, Prag 1, Ústav germánských studií FF UK
[Nur deutsch]

Vortragende: Wolfgang Müller-Funk (Universität Wien), Jan Budňák (Brno), Peter Becher (München), Manfred Weinberg (Konstanz/Prag) Veranstalter:...
Weiterlesen | Wissenschaft

© praguefringe.com

Romeo & Chulio

30.05. - 01.06.2013, Prag 1, A Studio Rubín, Malostranské náměstí 9
[Nur englisch]

Romeo & Chulio – der perfekte Start in den Festival-Abend. Zwei Männer in grünen und orangefarbenen Bärenkostümen mit einem Pornoschnurrbart...
Weiterlesen | Theater und Tanz


Bild Eduard Goldstücker: Das wiederaufgenommene Gespräch

Eduard Goldstücker: Das wiederaufgenommene Gespräch

29.05.2013 15:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Aus...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Deine Schönheit ist nichts wert

Deine Schönheit ist nichts wert

27.05.2013 17:20, Zlín, GAC, nám. Míru 174

Der 12-jährige Veysel ist mit seiner Familie aus der Türkei nach Österreich geflüchtet und lebt seit wenigen Monaten in Wien. In...
Weiterlesen | Film


Copyright: Fotoarchiv SDC v Müllerově vile v Praze

Adolf Loos: Wohnen lernen

24.05. - 19.09.2013, Prag 1, ÖKF

Anlässlich des 80. Todestages von Adolf Loos (*1870, Brünn - †1933, Kalksburg) präsentiert das ÖKF Prag in Zusammenarbeit mit dem...
Weiterlesen | Wissenschaft

© praguefringe.com

Gulasch des Grauens

24.05. - 28.05.2013, FINDET NICHT STATT
[Nur englisch]

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, diese Veranstaltung wurde wegen Krankheit abgesagt.Gulasch des Grauens  ist...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Gebhart de Koekkoek

Francis International Airport

21.05.2013 20:00, FINDET NICHT STATT

Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, dieser Konzerttermin wurde aus technischen Gründen abgesagt.Die niederösterreichische...
Weiterlesen | Musik

Otokar Fischer: In Grenzgebieten

21.05. - 22.05.2013, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Im...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 2921 - 2930 von 36311...291292293294295...364< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE