18.05. - 28.07.2013, Bílovec, Zámek Bílovec
Romy Schneider (1938, Wien – 1982, Paris) gehört zu jenen österreichischen Schauspielerinnen, die auch international Karriere machten....
Weiterlesen | Film
17.05.2013 15:00, Prag 7, Výstaviště Holešovice, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Maja...
Weiterlesen | Literatur
16.05.2013 20:00, Prag 8, Hudební divadlo v Karlíně
Als Inspiration diente dem Autor die Lebensgeschichte des wohl berühmtesten Liebhabers des 18. Jahrhunderts - Giacomo Casanova. Ein...
Weiterlesen | Theater und Tanz
16.05.2013 14:00, Prag 1, Era svět
[Nur tschechisch]
Die österreichische Unruhe Privatstiftung hat am 1. Mai 2013 den SozialMarie Preis für soziale Innovationen aus Mittel- und Osteuropa...
Weiterlesen | Wissenschaft
15.05.2013 20:00, Prag 8, Hudební divadlo v Karlíně
Als Inspiration diente dem Autor die Lebensgeschichte des wohl berühmtesten Liebhabers des 18. Jahrhunderts - Giacomo Casanova. Ein...
Weiterlesen | Theater und Tanz
15.05.2013 18:00 - 23:00, Prag 7, Club Avion
[Nur tschechisch]
Der Roman beschreibt die ärmlichen Lebensverhältnisse einiger Bevölkerungsschichten des vorkriegszeitlichen Wiens um 1910 vor dem...
Weiterlesen | Literatur
15.05.2013 18:00, Liberec, Hotel Babylon
[Nur tschechisch]
Martin Polách, Schauspieler des F. X. Šalda- Theaters in Liberec, liest einen Auszug aus dem Buch Carl Haffners Liebe zum Unentschieden...
Weiterlesen | Literatur
15.05.2013 16:00, České Budějovice, katedra germanistiky PF JU
Maja Haderlap ist eine in slowenisch und deutsch schreibende Schriftstellerin. Sie studierte an der Universität Wien Theaterwissenschaft...
Weiterlesen | Literatur
15.05. - 18.05.2013, Brünn, Bezbariérové divadlo BARKA
15. 5., 18 Uhr Friederike Roth: Ein Leben für die Kunst
Mit: Gruppe07, FF MU Brno
17. 5., 18 Uhr Sabine Schönfellner: Die im...
Weiterlesen | Theater und Tanz
11.05. - 30.06.2013, Bílovec, Zámek Bílovec
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at