04.04. - 07.07.2013, Brünn, Moravská galerie v Brně, Pražákův palác
Rund 150 Arbeiten aus allen Schaffensphasen von Rudolf Koppitz (1884–1936), einem der bedeutendsten österreichischen Fotografen tschechischer...
Weiterlesen | Bildende Kunst
03.04.2013 15:00, Opava, Slezská univerzita
[Nur deutsch]
Slam Poetry ist der Minnesang von heute, Slam Poetry geht ins Ohr, ins Herz und ins Hirn und lässt kein Auge trocken. Markus Köhle...
Weiterlesen | Literatur
03.04. - 30.04.2013, Plzeň, Galerie Evropského domu SVK PK
Romy Schneider (1938, Wien – 1982, Paris) gehört zu den österreichischen Schauspielern, die international Karriere machten. Durch...
Weiterlesen | Film
28.03.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Die Vortragsreihe „Sicher in die Natur“ ist eine optimale Vorbereitung für das sichere Reisen.
Welche Wetterphänomene gefährden...
Weiterlesen | Wissenschaft
27.03. - 20.04.2013, Prag 7, Galerie Transparent
Die Ausstellung zeigt zwei fotografische Positionen aus Wien und Prag, die einen medienübergreifenden Ansatz verfolgen. Beiden gemeinsam...
Weiterlesen | Bildende Kunst
25.03. - 26.04.2013, Havířov, Kino Centrum
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
21.03.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Die Vortragsreihe „Sicher in die Natur“ ist eine optimale Vorbereitung für das sichere Reisen.
Eine gute Orientierung ist Grundvoraussetzung...
Weiterlesen | Wissenschaft
20.03.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2013 22:30, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch und türkisch; englische und tschechische Untertiteln]
Fotogalerie: Ulrich Seidl am Febiofest 2013
Zwölf Personen taumeln während der heißesten Phase des Sommers – der Hundstage – durch...
Weiterlesen | Film
19.03.2013 20:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Deutsch und tschechisch; englische und tschechische Untertiteln]
Fotogalerie: Ulrich Seidl am Febiofest 2013
Auch nach dem Fall des Eisernen Vorhangs trennt die tschechisch-österreichische Grenze...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at