13.02.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Wenn...
Weiterlesen | Literatur
12.02.2013 19:00, Prag 6, Památník národního písemnictví, Pelléova 20
[Nur tschechisch]
Im Rahmen der Abende europäischer Gegenwartsliteratur, zu denen die Gedenkstätte der nationalen Literatur regelmäßig einlädt, findet...
Weiterlesen | Literatur
12.02. - 09.03.2013, Zlín, Univerzita Tomáše Bati
Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst
30.01.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Der Vortrag, veranstaltet vom Alpenklub Brünn, ist für Hobbywanderer, vor allem für Anfänger bestimmt.
Der Alpenverein ist der größte...
Weiterlesen | Wissenschaft
23.01.2013 20:00, Prag 7, Berlínskej model
Die Prager Galerie Berlinskej model stellt im Rahmen ihrer Reihe audiovisueller Abende junge Musiker aus West- und Osteuropa vor....
Weiterlesen | Musik
22.01.2013 19:00, Prag 1, Pražský literární dům autorů německého jazyka
[Konsekutiv gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Aus...
Weiterlesen | Literatur
22.01.2013 18:30, Praha 3, Konzertsaal Atrium na Žižkově, Čajkovského 12
Dvořák-Trio
Jan Fišer – Violine, Tomáš Jamník – Violoncello, Ivo Kahánek – Klavier
Programm: Joseph Haydn – Trio in E-Dur Hob....
Weiterlesen | Musik
21.01.2013 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch; englische Untertitel]
Low Definition Control ist ein Film über Bilder. Überwachungskameras, medizinische Ultraschalldetektoren und Computertomographen...
Weiterlesen | Film
20.01.2013 18:30, Kino Světozor, kleiner Saal, Vodičkova 41
[Englisch mit tschechischen Untertiteln]
Nach dreißig Jahren kehren Mike Stone und Steve Keller in die heutigen Straßen zurück, um einen manischen Mörder zu stoppen. Die...
Weiterlesen | Film
19.01.2013 21:00, Kino Světozor, großer Saal, Vodičkova 41
[Englisch mit tschechischen Untertiteln]
Nach dreißig Jahren kehren Mike Stone und Steve Keller in die heutigen Straßen zurück, um einen manischen Mörder zu stoppen. Die...
Weiterlesen | Film
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at