© Archiv Petra Habelera

Peter Habeler, Karin Steinbach: Das Ziel ist der Gipfel

17.01.2013 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Ein...
Weiterlesen | Literatur

© Werner Schulze

Graffe Quartett

15.01.2013 19:30, Prag 1, HAMU, Sál Martinů

Graffe Quartett gehört zu den führenden tschechischen Quartetten  der jungen Generation. Das Quartett wurde im Jahr 1997 am Brünner...
Weiterlesen | Musik


Bild Gerti Deutsch – Fotografien 1935–1965

Gerti Deutsch – Fotografien 1935–1965

15.01. - 10.05.2013, Prag 1, ÖKF

Die Ausstellung zeigt einen Überblick des fotografischen Werkes von Gerti Deutsch aus den Jahren 1935 bis 1965 und hält eine Fülle...
Weiterlesen | Wissenschaft

© markus lackinger, www.jazzfoto.at

Andreas & Matthias Pichler

09.01.2013 20:00, Brünn, Kabinet múz

Jazz Off ist ein Festival, das sich auf die Grenzerscheinungen des Jazz spezialisiert. Das Festival ist in sechs thematische Blöcke...
Weiterlesen | Musik


Bild Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

Theorie und Praxis der Übersetzungen österreichischer Literatur

08.01.2013 14:00, České Budějovice, FF JU
[Nur tschechisch]

Radka Denemarková hat als Germanistin und zugleich führende tschechische Autorin die besten Voraussetzungen für literarische Übersetzungen....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Prager Gespräche

Prager Gespräche

Prag 1, Tschechisches Kulturministerium

Anknüpfend an die vom Österreichischen Rundfunk initiierten kulturpolitischen Gespräche zwischen Wien und Prag in den 60-er Jahren...
Weiterlesen | Prager Gespräche


© Prague Philharmonic Orchestra

Prague Philharmonic Orchestra

01.01.2013 16:00, Prag 1, Rudolfinum

Das Prager Neujahrskonzert gehört traditionell zu den herausragendsten Ereignissen der Prager Klassik-Szene. Das Prague Philharmonic...
Weiterlesen | Musik

Bild Helmut Kaplan: NEW / GERIATRIE / ALT

Helmut Kaplan: NEW / GERIATRIE / ALT

20.12.2012 - 01.01.2013, Brünn, Šaufenstr galerie, Česká 32

Die Ausstellung besteht aus drei Comics, die jeweils auf einer Seite erzählt werden. Sie stammen aus der Werkstätte des österreichischen...
Weiterlesen | Bildende Kunst


(c) Wega Film

Kuma

19.12.2012 19:00, Praha 1, Evropský dům, Jungmannova 24
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]

Fatmas Familie lebt in Wien und pflegt dort die Traditionen ihrer türkischen Heimat. Als die junge Ayşe als „Kuma“ (Zweitfrau) in...
Weiterlesen | Film

Politische Aktivierung des öffentlichen Raums

19.12.2012 18:00, Prag 7, Centrum současného umění DOX
[Nur englisch]

Der Wiener Künstler Oliver Ressler beschäftigt sich seit langer Zeit mit den Themen öffentlicher Raum und politisches Engagement,...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 3061 - 3070 von 36481...305306307308309...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE