05.12.2012 - 04.02.2013, Prag 6, Galerie NTK, Národní technická knihovna, Technická 6
Vor zwanzig Jahren präsentierte der Künstler Karel Dudešek dem Kurator der weltberühmten Kasseler Documenta, Jan Hoet, sein Konzept...
Weiterlesen | Bildende Kunst
04.12.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Skialpinismus, Freeride sind populäre Winterportarten in Bergen, die mit objektiven Risiken verbunden sind. Der Vortrag soll Hobbysportlern...
Weiterlesen | Wissenschaft
04.12.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]
Thomas Bernhard, Autor von Romanen, die vor Hasstiraden strotzen, schrieb auch einige satirische und politisch-kritische Stücke....
Weiterlesen | Wissenschaft
03.12.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur tschechisch]
Freundin des Dichters Rainer Maria Rilke, „Braut vor Gott“ von Karl Kraus, eine außergewöhnliche und unkonventionelle Persönlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft
29.11.2012 - 10.02.2013, Prag 2, tranzitdisplay
Die Arbeit von Tanja Widmann resultiert aus ihrem Interesse für Sprache und der Erforschung ihrer Möglichkeiten. In ihrer Einzelausstellung...
Weiterlesen | Bildende Kunst
28.11.2012 20:30, Prag 1, Kino Světozor, Vodičkova 41
[französisch, mit tschechischen Untertiteln]
Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie...
Weiterlesen | Film
28.11.2012 - 08.01.2013, Prag 1, Galerie ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Die...
Weiterlesen | Bildende Kunst
27.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Stefan Simonek studierte Vergleichende Literaturwissenschaft und Slawistik an der Universität Wien und beendete sein Studium mit...
Weiterlesen | Wissenschaft
26.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]
Die Reise nach Russland läutete im Leben und Werk von Joseph Roth eine bedeutende Wende ein. Der Vortrag weist auf die inneren Zusammenhänge...
Weiterlesen | Wissenschaft
24.11.2012 20:45, Prag 1, Kino Lucerna, Vodičkova 36
[französisch, mit tschechischen Untertiteln]
Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at