22.11.2012 20:30, Brünn, Kino Art, Cihlářská 19
[französisch, mit tschechischen Untertiteln]
Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie...
Weiterlesen | Film
22.11.2012 20:00, České Budějovice, Kino Kotva, Lidická 2110
[französisch, mit tschechischen Untertiteln]
Georg und Anna sind um die 80, kultivierte Musikprofessoren im Ruhestand. Die Tochter, ebenfalls Musikerin, lebt mit ihrer Familie...
Weiterlesen | Film
22.11.2012 16:30, Olomouc, Institut germanistiky FF UP
[Nur deutsch]
Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler (*1953) ist Träger des Georg-Büchner-Preises 2008, des prestigeträchtigsten Preises...
Weiterlesen | Literatur
22.11. - 20.12.2012, Brünn, Šaufenstr Galerie, Česká 32
Drei kurze Geschichten bilden einen Miniquerschnitt durch das Schaffen der österreichischen Comicautorin Edda Strobl. Die erste Geschichte...
Weiterlesen | Bildende Kunst
21.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Tschechisch, deutsch wird konsekutiv gedolmetscht]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Im...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.11.2012 14:45, Opava, Slezská univerzita
[Nur deutsch]
Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler (*1953) ist Träger des Georg-Büchner-Preises 2008, des prestigeträchtigsten Preises...
Weiterlesen | Literatur
20.11.2012 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna, Österreich-Bibliothek
[Nur deutsch]
Der österreichische Schriftsteller Josef Winkler (*1953) ist Träger des Georg-Büchner-Preises 2008, des prestigeträchtigsten Preises...
Weiterlesen | Literatur
20.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Mit...
Weiterlesen | Literatur
20.11.2012 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Das Leben des letzten Kaiser- und Königspaares im Schloss Brandýs nad Labem und in Böhmen.
Veranstalter: Klub přátel Rakouska
Eintritt...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.11.2012 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, Farsi, Türkisch, Serbokroatisch; tschechische und englische UT]
Die Hauptfigur des Films Schwarzkopf ist Nazar, ein 25-jähriger österreichische Rapper mit iranischen Wurzeln. Weil er unter Verdacht...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at