Bild Musils Kakanien, ein Land ohne Eigenschaften in Europa

Musils Kakanien, ein Land ohne Eigenschaften in Europa

19.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Norbert Christian Wolf, Professor an der Universität Salzburg, seit 2009 Mitglied im Vorstand der Internationalen Robert-Musil-Gesellschaft...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Franziska Messner-Rast

Klaus Merz: Adams Kostüm & Urs Faes: Ombra

15.11.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Konsekutiv gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. In...
Weiterlesen | Literatur


© www.symphonyprague.com

Brücke zwischen Prag und Wien

14.11.2012 18:30, Prag 10, Galerie 10

Der Konzertmeister der Tschechischen Philharmonie, der Violinist Miroslav Vilímec, ist Preisträger zahlreicher Wettbewerbe. Er arbeitet...
Weiterlesen | Musik

© Etage Noir Recordings

Parov Stelar Band

13.11.2012 19:00, Prag 1, Lucerna

Parov Stelar ist einer von Österreichs erfolgreichsten Musikexporten. Marcus Füderer alias Parov Stelar ist Komponist, Produzent,...
Weiterlesen | Musik


Bild Konstanze Fliedl: Unheimliche Prognosen

Konstanze Fliedl: Unheimliche Prognosen

12.11.2012 17:00, Brünn, Moravská zemská knihovna
[Nur deutsch]

Die politischen Feuilletons von Joseph Roth aus den 1920er Jahren zeichnen sich durch außerordentlichen diagnostischen Weitblick...
Weiterlesen | Wissenschaft

© Manfred Thumberger

Gustav Klimt – Wegbereiter der Moderne

12.11.2012 - 31.01.2013, Brünn, Moravská zemská knihovna v Brně

Gustav Klimt (1862–1918) steht für eine Epoche, die bis heute fasziniert und nachklingt: die Moderne. Der Künstler hat besonders...
Weiterlesen | Bildende Kunst


Bild Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

11.11.2012 20:00, Prag 1, Stavovské divadlo
[Tschechische Untertitel]

Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas,...
Weiterlesen | Theater und Tanz

Bild Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

Heinrich von Kleist: Der zerbrochne Krug

10.11.2012 20:00, Prag 1, Stavovské divadlo
[Tschechische Untertitel]

Das Burgtheater ist als österreichisches Nationaltheater die wichtigste Schauspielbühne des Landes und das größte Sprechtheater Europas,...
Weiterlesen | Theater und Tanz


© Luboš Minařík

21. Lange Nacht der kurzen Texte

08.11.2012 19:00, Brünn, Österreich Institut Brno
[Nur deutsch]

„Die Lange Nacht der kurzen Texte“ lädt alle Interessierten ein, einer Vielzahl an kurzen deutschsprachigen Texten und szenischen...
Weiterlesen | Literatur

Bild Roswitha Enzmann: Impressionen

Roswitha Enzmann: Impressionen

07.11.2012 - 04.01.2013, Prag 1, ÖKF

Fotos von der Vernissage finden Sie hier. Roswitha...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 3101 - 3110 von 36481...309310311312313...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE