19.10.2012 - 14.01.2013, Prag 7, Centrum současného umění DOX
Die Ausstellung aus der Kunstsammlung des Wieners Josef Hummel setzt sich mit einer bislang vergessenen Facette des Wiener Aktionismus...
Weiterlesen | Bildende Kunst
18.10.2012 20:45, Prag 1, Kino Lucerna
[Tschechische und englische Untertitel]
Poetisches Drama über die leidenschaftliche Beziehung der Geschwister Trakl am Beginn des 20. Jahrhunderts. Als Georg zum Studium...
Weiterlesen | Film
18.10.2012 20:30, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]
Als der aufstrebende Jungpolitiker Robert mit seiner Frau Katharina in ein romantisches Wochenende nach Tirol fahren will, werden...
Weiterlesen | Film
18.10.2012 20:00, Ostrava, Galerie výtvarných umění v Ostravě
Das derzeitige Projekt Dunkeltherapie besteht aus einem neu zusammengesetzten Ensemble mit einem neuen Musikkonzept, extrem langsamen...
Weiterlesen | Musik
18.10.2012 18:00, Liberec 1, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Nur deutsch]
Der bereits zum fünften Mal stattfindende Abend deutschsprachiger Literatur widmet sich diesmal dem Thema Märchen und Sagen.
Eintritt...
Weiterlesen | Literatur
18.10.2012 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Tschechische und englische Untertitel]
Dirndl, Lederhose, Janker, Wadlstrümpf – an der Tracht scheiden sich die Geister. Doch Identität und Heimat stiftet sie vielen: der...
Weiterlesen | Film
18.10.2012 12:00, České Budějovice, FF JU
[Nur deutsch]
Gedenklesung für Wendelin Schmidt-Dengler, Förderer der zeitgenössischen österreichischen Literatur
Andernorts ist ein Buch über...
Weiterlesen | Literatur
17.10.2012 21:00, Prag 1, Kino Lucerna
[Deutsch und Türkisch; tschechische Untertitel]
Ein ungewöhnlicher Einblick in das Leben einer türkischen Familie in Wien: Als die junge Ayşe als „Kuma“ (Zweitfrau) in Fatmas Familie...
Weiterlesen | Film
17.10.2012 20:30, Brünn, Kino Art
[Tschechische und englische Untertitel]
Psychodrama nach Marlen Haushofers Bestseller „Die Wand“ (1963): Eine Frau fährt mit Freunden in die Alpen. Als die Freunde von einem...
Weiterlesen | Film
17.10.2012 20:00, Prag 6, Národní technická knihovna
[Simultan gedolmetscht (Cz / En)]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Albert...
Weiterlesen | Wissenschaft
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at