01.09.2012 16:30, Prag 1, Kino Světozor
[Ohne Dialog]
Das Wiener Elektronikduo KILO (Florian Bogner und Markus Urban) übersetzt die Struktur seines Musikstücks Melody in bewegte Bilder....
Weiterlesen | Film
01.09.2012 15:00, Břeclav, nádvoří zámku Břeclav
Das eintägige Festival in Břeclav, auf dem sich Musikgruppen aus der Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreich vorstellen,...
Weiterlesen | Musik
01.09.2012 - 31.03.2013, Bílovec, zámek Bílovec
Wie lebt es sich dort, wo Europa einst der Eiserne Vorhang trennte? Der österreichische Fotograf Kurt Kaindl reiste in 50 Tagen von...
Weiterlesen | Wissenschaft
30.08.2012 18:00, Prag 1, Francouzský institut
[Ohne Dialog]
Das Wiener Elektronikduo KILO (Florian Bogner und Markus Urban) übersetzt die Struktur seines Musikstücks Melody in bewegte Bilder....
Weiterlesen | Film
21.08.2012 15:30, Havlíčkův Brod, Centrum Vysočina, o. p. s.
[Nur tschechisch und slowakisch]
Konrad Kramar (*1966, Wien) ist Redakteur der Auslandsredaktion der österreichischen Tageszeitung Kurier. In seinem Beitrag konzentriert...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.08. - 30.08.2012, Varnsdorf, Ostrava - Zábřeh, Hodonín
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
21.8. - 22.8. 2012, 20:30, Varnsdorf, Cenrtum Panorama, Západní 2618
www.centrumpanorama.cz
Eintritt: 80,- CZK
22.8. 2012,...
Weiterlesen | Film
20.08.2012 20:30, Kino Nadsklepí, Kroměříž, Milíčovo náměstí 488
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
Fatmas Familie lebt in Wien und pflegt dort die Traditionen ihrer türkischen Heimat. Als die junge Ayşe als „Kuma“ (Zweitfrau) in...
Weiterlesen | Film
20.08.2012 20:00, Kino 99, Kolín, Zahradní 764
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
Fatmas Familie lebt in Wien und pflegt dort die Traditionen ihrer türkischen Heimat. Als die junge Ayşe als „Kuma“ (Zweitfrau) in...
Weiterlesen | Film
05.08.2012 14:30, Loučeň, okr. Nymburk
Das Ensemble Barocco Vivo vereint internationale Interpreten Alter Musik; verbindende Persönlichkeit und Initiatorin des Projekts...
Weiterlesen | Musik
04.08.2012 20:00, Prag 1, NoD
Es ist toll, Freunde zu haben, die du von klein auf kennst. Mit denen du Pferde stehlen kannst und die mit dir durch Dick und Dünn...
Weiterlesen | Theater und Tanz
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at