03.08.2012 20:00, Prag 1, NoD
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne. Ein Tanztheater- und Musikprojekt – die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
02.08.2012 19:30, Prag 2, Novoměstská radnice
Die Sommerfestspiele Alter Musik bieten einen einmaligen Überblick über die Musik historischer Kunstrichtungen in Prag und finden...
Weiterlesen | Musik
29.07.2012 20:00, Prag 1, NoD
In diesem persönlichen Stück geht es um eine individuelle künstlerische Analyse der traditionellen Sufi-Tänze und deren Interpretation....
Weiterlesen | Theater und Tanz
29.07. - 05.08.2012, Prag 1, Státní opera Praha
Hana Zanin-Pauknerová: Tanz für Anfänger, 16.30–18 Uhr, Saal BHana Zanin-Pauknerová: Tanz mit und ohne Handicap, 9–11 Uhr, Saal C
Workshop-Anmeldung...
Weiterlesen | Theater und Tanz
25.07.2012 20:00, Brünn, Kabinet Múz
Tango fasziniert uns, weil er in uns eine Welt erschafft, die es nicht gibt, an die aber alle glauben. Bei jedem Tango wird ein neues...
Weiterlesen | Theater und Tanz
21.07.2012 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne. Ein Tanztheater- und Musikprojekt – die europäische...
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.07.2012 20:00, Brünn, Divadlo Bolka Polívky
In diesem persönlichen Stück geht es um eine individuelle künstlerische Analyse der traditionellen Sufi-Tänze und deren Interpretation....
Weiterlesen | Theater und Tanz
20.07. - 05.08.2012, Brünn, Prag
ProART präsentiert heuer bereits zum neunten Mal das Internationale Multigenre-Festival ProART. Das Festival besteht aus zwei Teilen:...
Weiterlesen | Theater und Tanz
19.07.2012 19:00, Prag 1, Prager Literaturhaus deutschsprachiger Autoren
[Nur deutsch]
In ihrem Debütroman entfaltet Vea Kaiser mit Verve und unwiderstehlichem Witz die Welt des abgeschiedenen alpenländischen Bergdorfes...
Weiterlesen | Literatur
19.07.2012 18:00, Brünn, náměstí Svobody
Das internationale Musikfestival Bohemia Jazz Fest bringt in Open-Air-Konzerten die Besten der weltweiten Jazzszene auf historische...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at