13.09.2012 18:00, Jihlava, Oblastní galerie Vysočiny v Jihlavě
[Simultan gedolmetscht]
Kurt Ifkovits, Literaturwissenschaftler, Kulturhistoriker und Theaterwissenschaftler aus Wien, setzt sich in seiner Forschung vor...
Weiterlesen | Wissenschaft
13.09. - 16.09.2012, Šumperk, Čerčany, Veselí nad Moravou
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
13.9. 2012, 20:00, Šumperk, Kino Oko, Masarykovo nám. 3
www.kinosumperk.cz
Eintritt: 90,- CZK
14.9. 2012, 17:30, Kino Čerčany,...
Weiterlesen | Film
10.09.2012 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, englische Untertitel]
NachfahrInnen von TäterInnen und MitläuferInnen der NS-Zeit berichten von ihren Verwandten und setzen die Geschichten in Bezug zum...
Weiterlesen | Film
01.09.2012 16:30, Prag 1, Kino Světozor
[Ohne Dialog]
Das Wiener Elektronikduo KILO (Florian Bogner und Markus Urban) übersetzt die Struktur seines Musikstücks Melody in bewegte Bilder....
Weiterlesen | Film
01.09.2012 15:00, Břeclav, nádvoří zámku Břeclav
Das eintägige Festival in Břeclav, auf dem sich Musikgruppen aus der Tschechischen Republik, der Slowakei und Österreich vorstellen,...
Weiterlesen | Musik
01.09.2012 - 31.03.2013, Bílovec, zámek Bílovec
Wie lebt es sich dort, wo Europa einst der Eiserne Vorhang trennte? Der österreichische Fotograf Kurt Kaindl reiste in 50 Tagen von...
Weiterlesen | Wissenschaft
30.08.2012 18:00, Prag 1, Francouzský institut
[Ohne Dialog]
Das Wiener Elektronikduo KILO (Florian Bogner und Markus Urban) übersetzt die Struktur seines Musikstücks Melody in bewegte Bilder....
Weiterlesen | Film
21.08.2012 15:30, Havlíčkův Brod, Centrum Vysočina, o. p. s.
[Nur tschechisch und slowakisch]
Konrad Kramar (*1966, Wien) ist Redakteur der Auslandsredaktion der österreichischen Tageszeitung Kurier. In seinem Beitrag konzentriert...
Weiterlesen | Wissenschaft
21.08. - 30.08.2012, Varnsdorf, Ostrava - Zábřeh, Hodonín
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
21.8. - 22.8. 2012, 20:30, Varnsdorf, Cenrtum Panorama, Západní 2618
www.centrumpanorama.cz
Eintritt: 80,- CZK
22.8. 2012,...
Weiterlesen | Film
20.08.2012 20:30, Kino Nadsklepí, Kroměříž, Milíčovo náměstí 488
[Originalversion (Deutsch, Türkisch) mit tschechischen Untertiteln]
Fatmas Familie lebt in Wien und pflegt dort die Traditionen ihrer türkischen Heimat. Als die junge Ayşe als „Kuma“ (Zweitfrau) in...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at