17.07.2012 18:30, Olomouc, Horní náměstí
Das internationale Musikfestival Bohemia Jazz Fest bringt in Open-Air-Konzerten die Besten der weltweiten Jazzszene auf historische...
Weiterlesen | Musik
11.07.2012 20:30, Janohrad, zámek Lednice
Die Internationale Sommerschule für Alte Musik ist der älteste und umfangreichste Kurs dieser Art in der Tschechischen Republik....
Weiterlesen | Musik
10.07.2012 15:00, České Budějovice, Akademická knihovna Jihočeské univerzity
[Nur deutsch]
Der Roman Brenntage, 2011 bei C. H. Beck erschienen, wird wegen seiner surrealistischen Bilder und der magischen Sprache gelobt....
Weiterlesen | Literatur
30.06.2012 20:30, Prag 1, Teatro Nod
cieLaroque zählt zu den meist tourenden Ensembles der österreichischen Tanzszene und zeigt seit über 15 Jahren weltweit seine Produktionen,...
Weiterlesen | Theater und Tanz
26.06.2012 19:00, Prag 1, Institut français
[Originalversion (Englisch, Türkisch, Persisch) mit tschechischen Untertiteln]
Ali und Mehran flüchten aus dem Iran, um ihre siebenjährige Cousine Asy und den fünfjährigen Cousin Arman zu ihren Eltern nach...
Weiterlesen | Film
25.06.2012 21:30, Prag 1, nádvoří Lichtenštejnského paláce
Drei Werke, drei Autoren, ein gemeinsamer Titel, zum ersten Mal auf einer Bühne.
Das Projekt "Kreutzer Sonata" versucht nicht, Tolstois...
Weiterlesen | Theater und Tanz
22.06.2012 21:00, Prag 1, Střelecký ostrov
Das Festival United Islands findet bereits zum 9. Mal statt. Über 100 Bands aus verschiedenen Ländern werden die Moldauinseln im...
Weiterlesen | Musik
19.06.2012 14:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Auf dem bereits traditionellen Konzert im ÖKF treten die besten Wettbewerbsteilnehmer seit 1994 auf.
Eintritt frei
Prague Junior...
Weiterlesen | Musik
17.06.2012 18:00, Prag 1, HAMU - sál Martinů, Lichtenštejnský palác
Prague Junior Note (PJN) ist ein Klavierwettbewerb für Solisten bis 15 Jahre, der heuer zum 21. Mal stattfindet und traditionell...
Weiterlesen | Musik
17.06.2012 15:30, Prag 1, ostrov Štvanice
Das Respect Festival, das größte tschechische World Music Festival, präsentiert heuer zum 15. Mal auf der Prager Moldauinsel Štvanice...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at