04.04.2023 19:00, Prag 1, ÖKF, Jungmannovo nám. 18
Mitra Kotte, in Wien geboren, ist als Solistin wie auch als Kammermusikerin mehrfache Preisträgerin nationaler und internationaler...
Weiterlesen | Musik
01.04.2023 11:00, Prag 1, Smetanova síň, Gemeindehaus, nám. Republiky 5
Die Wiener Professorin Elisabeth Ullmann ist die bedeutendste Organistin Österreichs und sie ist die erste Professorin für Orgel...
Weiterlesen | Musik
01.04. - 11.06.2023, Klenová 1, 340 21 p. Janovice nad Úhlavou, Ausstellung im 1. Stock, Schlossgebäude.
[Tschechisch mit deutscher Übersetzung]
Die Ausstellung Vergessen wurde erstmals im Februar 2021 im Künstlerhaus in Wien gezeigt. Löschen und Vergessen sind untrennbar mit...
Weiterlesen | Bildende Kunst
30.03.2023 16:00, Olomouc, Divadlo na cucky, Dolní náměstí 42
Das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Welten, der städtischen und der ländlichen, vor dem Hintergrund der atemberaubenden...
Weiterlesen | Film
30.03.2023 14:30, Prag 1, Institut français de Prague, Štěpánská 35
[nur Englisch]
KineDok, eine gemeinschaftliche Vertriebsplattform, organisiert im Rahmen der East Doc Platform im Kino 35 des Französischen Instituts...
Weiterlesen | Film
27.03.2023 20:45, Brno, Kino Art (malý sál), Cihlářská 19
Das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Welten, der städtischen und der ländlichen, vor dem Hintergrund der atemberaubenden...
Weiterlesen | Film
27.03.2023 16:30, Prag 1, Institut français de Prague, Štěpánská 35
[nur Englisch]
Christa Auderlitzky, Geschäftsführerin von Filmdelights, präsentiert in ihrem Vortrag konkrete Fallbeispiele für den Vertrieb von...
Weiterlesen | Film
25.03.2023 15:30, Praha 1, Kino Lucerna – velký sál, Vodičkova 36
Das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Welten, der städtischen und der ländlichen, vor dem Hintergrund der atemberaubenden...
Weiterlesen | Film
25.03.2023 15:30, Karlovy Vary,Divadlo Husovka, Klub Paderewski, Husovo nám. 270
Das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Welten, der städtischen und der ländlichen, vor dem Hintergrund der atemberaubenden...
Weiterlesen | Film
25.03.2023 15:00, Ostrava, Galerie PLATO, Janáčkova 3139/22
Das Aufeinandertreffen zweier unterschiedlicher Welten, der städtischen und der ländlichen, vor dem Hintergrund der atemberaubenden...
Weiterlesen | Film
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at