Bild Sommerfest des Österreich Instituts Brno

Sommerfest des Österreich Instituts Brno

23.05.2012 18:00, Brünn, Österreich Institut Brno

Das Österreich Institut Brno lädt Sie herzlich ein zum Sommerfest am 23. Mai um 18.00 Uhr, einem Abschiedsabend vor dem Ende des...
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild Österreich-Tag

Österreich-Tag

23.05.2012 11:00 - 19:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
[Deutsch-tschechisch]

Melodien österreichischer Komponisten präsentiert vom Ensemble des F. X. Šalda-Theaters in Liberec, Auftritt des Kammerorchesters...
Weiterlesen | Musik


© MOBA studio

CULBURB – NGOs shaping cities

23.05.2012 09:00 - 16:00, Prag 5, HUB Praha
[Nur englisch]

Das Symposium fragt in erster Linie nach der Rolle der Non-Profit-Organisationen heute und bei der Gestaltung des städtischen Raumes....
Weiterlesen | Wissenschaft

Bild EU-Programm Kultur / Culture (2007–2013)

EU-Programm Kultur / Culture (2007–2013)

22.05.2012 09:30 - 14:15, Prag 1, ÖKF
[Simultan gedolmetscht]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Das...
Weiterlesen | Wissenschaft


© MOBA studio

CULBURB – NGOs shaping cities

22.05.2012 09:00 - 18:00, Prag 6, Národní technická knihovna
[Nur englisch]

Das Symposium fragt in erster Linie nach der Rolle der Non-Profit-Organisationen heute und bei der Gestaltung des städtischen Raumes....
Weiterlesen | Wissenschaft

© Klemen Breitfuss

BBC Symphony Orchestra & Bernarda Fink

20.05.2012 20:00, Prag 1, Obecní dům

Bernarda Fink ist eine der größten Mezzosopranistinnen der Gegenwart. Das Prager Publikum freut sich schon sehr auf ihren Auftritt...
Weiterlesen | Musik


Bild Camerata Bohemica & Ursula Fiedler

Camerata Bohemica & Ursula Fiedler

19.05.2012 20:15, Prag 1, Anežský klášter

Das Kultur-Management Wien veranstaltet in Kooperation mit Elite-Tours und Ö1 eine Musikalische Schiffsreise von Prag nach Potsdam....
Weiterlesen | Musik

foto: privat

Nicolas Mahler: Alte Meister - PROGRAMMÄNDERUNG

19.05.2012 12:00, Prag 7, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Nicolas Mahler (*1969,...
Weiterlesen | Literatur


© Jürgen Bauer

Josef Haslinger: Jáchymov

18.05.2012 16:00, Prag 7, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Josef Haslinger (*1955,...
Weiterlesen | Literatur

Holocaustforschung

18.05.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, FSV UK
[Nur deutsch]

Diese Vortragsreihe führender österreichischer Historiker für Zeitgeschichte soll Studenten und der breiteren Prager Fachöffentlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

Veranstaltungen 3191 - 3200 von 36241...318319320321322...363< vorherigenächste >

neuigkeiten

Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten. Einreichschluss: 9.6.2025. Weitere Informationen

Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen

Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE