foto: privat

Nicolas Mahler: Alte Meister - PROGRAMMÄNDERUNG

19.05.2012 12:00, Prag 7, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Nicolas Mahler (*1969,...
Weiterlesen | Literatur

© Jürgen Bauer

Josef Haslinger: Jáchymov

18.05.2012 16:00, Prag 7, Průmyslový palác
[Simultan gedolmetscht]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Josef Haslinger (*1955,...
Weiterlesen | Literatur


Holocaustforschung

18.05.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, FSV UK
[Nur deutsch]

Diese Vortragsreihe führender österreichischer Historiker für Zeitgeschichte soll Studenten und der breiteren Prager Fachöffentlichkeit...
Weiterlesen | Wissenschaft

Die Varietäten des Deutschen im DaF-Unterricht

18.05.2012 09:00 - 15:30, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]

Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier. Prof....
Weiterlesen | Wissenschaft


Bild Trace the tweet

Trace the tweet

18.05. - 15.06.2012, Prag 1, Galerie Školská 28

Der Vogelgesang fungiert als Kommunikations- und Überlebensinstrument einer Gattung, ist aber auch ästhetisches Ausdrucksmittel....
Weiterlesen | Wissenschaft

© www.stadtbekannt.at

Nachtasyl – Die Heimat der Heimatlosen

17.05.2012 18:00, Prag 8, Kino Atlas
[Deutsch, tschechische Untertitel]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Im Rahmen des Mainzer Stadtschreiber-Preises...
Weiterlesen | Film


© Jürgen Bauer

Josef Haslinger: Jáchymov

17.05.2012 11:00, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Josef Haslinger (*1955,...
Weiterlesen | Literatur

© Sascha Dreier

Sascha Dreier: Der Papierene

17.05. - 20.05.2012, Prag 7, Průmyslový palác
[Konsekutiv gedolmetscht]

Einen kurzen Film über DAS BUCH finden Sie hier. Sascha Dreier, geboren...
Weiterlesen | Bildende Kunst


© Tomáš Beran

Josef Haslinger: Jáchymov

16.05.2012 18:00 - 23:00, Prag 5, Galerie Portheimka
[Nur tschechisch]

Josef Haslinger (*1955, Zwettl) lebt in Wien und Leipzig. Seit 1996 lehrt er als Professor für literarische Ästhetik am Deutschen...
Weiterlesen | Literatur

© CARE/Josh Estey

Das (un)menschliche Gesicht des Klimawandels

16.05. - 15.06.2012, Prag 1, Palladium

Die CARE-Fotoausstellung befasst sich mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Menschen. Vor allem in ärmeren Regionen der Welt...
Weiterlesen | Bildende Kunst

Veranstaltungen 3221 - 3230 von 36471...321322323324325...365< vorherigenächste >

neuigkeiten

Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025 Weitere Informationen

Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote

Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at

Instagram YouTube Facebook RSS
CZ / DE