24.04.2012 20:30, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Film beschreibt emotionslos und unsentimental den Alltag eines 35-jährigen Mannes, der mit einem 10-Jährigen Jungen gegen dessen...
Weiterlesen | Film
24.04.2012 20:00, Brünn, Klub Stará Pekárna
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
23.04.2012 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Farsi, englische Untertitel]
Ein Junggeselle, der zwischen Beziehungsangst und Liebessehnsucht schwankt, eine geschiedene Frau, die ums Überleben kämpft, und...
Weiterlesen | Film
23.04.2012 19:00, Kadaň, Klub Střelnice
David Helbock (piano, electronics, percussion) und Simon Frick (violin, electronics) sind seit ihrer Schulzeit am Musikgymnasium...
Weiterlesen | Musik
23.04. - 04.06.2012, Liberec, Krajská vědecká knihovna v Liberci
Die Arbeit von Gregor Sailer entstand in den Tiroler Alpen. Sie zeigt Hochgebirgsarchitektur, teilweise reduziert auf einzelne architektonische...
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.04.2012 18:00, Brünn, Kino Art
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Regisseur liefert in Atmen einen eindringlichen Blick in die menschliche Psyche. Der 19-jährige Roman Kogler verbüßt eine Freiheitsstrafe...
Weiterlesen | Film
20.04.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, ÖKF
[Nur deutsch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Diese...
Weiterlesen | Wissenschaft
19.04.2012 09:00 - 13:00, Prag 1, MZV
[Nur englisch]
Österreichischer Vortragender: Peter Rantasa
Peter Rantasa (*1964, Wien) ist Kurator, Musikmanager, Kulturvermittler, Künstler und...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.04.2012 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch und Farsi; Originalversion, tschechische und englische Untertitel]
Die Hauptfigur des Films Schwarzkopf ist der 25-jährige österreichische Rapper mit iranischen Wurzeln Nazar. Weil er verdächtigt...
Weiterlesen | Film
18.04.2012 19:00 - 02.05.2012, Brünn, Österreich Institut
[Nur deutsch]
Durch den Abend führt die Kuratorin der Ausstellung: Michaela Kuklová (Praha-Vídeň). Aus Lotars Werk liest: René-Philippe Meyer (Biel-Solothurn).
Michaela...
Weiterlesen | Literatur
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at