19.04.2012 09:00 - 13:00, Prag 1, MZV
[Nur englisch]
Österreichischer Vortragender: Peter Rantasa
Peter Rantasa (*1964, Wien) ist Kurator, Musikmanager, Kulturvermittler, Künstler und...
Weiterlesen | Wissenschaft
18.04.2012 20:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch und Farsi; Originalversion, tschechische und englische Untertitel]
Die Hauptfigur des Films Schwarzkopf ist der 25-jährige österreichische Rapper mit iranischen Wurzeln Nazar. Weil er verdächtigt...
Weiterlesen | Film
18.04.2012 19:00 - 02.05.2012, Brünn, Österreich Institut
[Nur deutsch]
Durch den Abend führt die Kuratorin der Ausstellung: Michaela Kuklová (Praha-Vídeň). Aus Lotars Werk liest: René-Philippe Meyer (Biel-Solothurn).
Michaela...
Weiterlesen | Literatur
18.04.2012 19:00, Prag 1, Institut français, Kino 35, Štěpánská 35
[französisch, tschechische Untertitel]
Fast ihr ganzes Leben ist Christine schon an den Rollstuhl gefesselt. Um ihrer Isolation zu entfliehen, begibt sie sich auf eine...
Weiterlesen | Film
18.04.2012 18:30, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, tschechische und englische Untertitel]
Der Film beschreibt emotionslos und unsentimental den Alltag eines 35-jährigen Mannes, der mit einem 10-Jährigen Jungen gegen dessen...
Weiterlesen | Film
18.04.2012 18:30, Prag 1, FF UK
[Nur tschechisch]
Während der Habsburger Monarchie gab es viele Versuche, die deutschsprachige Militärterminologie zum besseren Verständnis der böhmischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
17.04.2012 18:00, Brünn, divadlo Barka
[Nur deutsch]
Die studentischen Theatergruppen der Masaryk-Universität in Brünn erarbeiten in jedem Studienjahr ein Stück, das im Frühling im...
Weiterlesen | Theater und Tanz
17.04.2012 18:00, Prag 6, FAMU, Institut Intermédií, hala H25 FEL ČVUT
Bernhard Gál (*1971, Wien) ist als Komponist, Künstler und Musikwissenschaftler in den Bereichen zeitgenössische Musik, Installationskunst...
Weiterlesen | Musik
17.04.2012 11:00, Prag 6, FAMU, Institut Intermédií, hala H25 FEL ČVUT
[Nur englisch]
Bernhard Gál (*1971, Wien) ist als Komponist, Künstler und Musikwissenschaftler in den Bereichen zeitgenössische Musik, Installationskunst...
Weiterlesen | Musik
16.04.2012 14:00 - 16:00, České Budějovice, FF JU
[Nur deutsch]
Joseph Roth nimmt in der österreichischen Literatur der Zwischenkriegszeit eine besondere Rolle ein, da seine gesellschaftskritischen...
Weiterlesen | Wissenschaft
Schließung der Bibliothek des Österreichischen Kulturforums Prag
Während der Sommerferien 2025 bleibt die Bibliothek des ÖKF vom 28.7.2025 bis zum 17.8.2025 geschlossen. Ab dem 18.8.2025 können Sie die Bibliothek wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten besuchen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Styria-Artist-in-Residence-Stipendien (St.A.i.R.) des Landes Steiermark 2026
Die Steiermärkische Landesregierung vergibt im Rahmen einer Ausschreibung für junge aufstrebende internationale Künstlerinnen und Künstler aller Sparten sowie Kunsttheoretikerinnen und Kunsttheoretiker im Jahr 2026 Stipendienplätze, die auf Vorschlag einer Fachjury zugeteilt werden. Anmeldeschluss: 5.8.2025
Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at