26.03.2012 20:45, Prag 5, Cinestar Anděl
[Rumänisch, englische und tschechische Untertitel]
Zwei Väter suchen ihre Kinder und begegnen dabei der allgegenwärtigen Korruption, Armut und starken ethnischen Spannungen auf dem...
Weiterlesen | Film
25.03.2012 18:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Französisch, englische und tschechische Untertitel]
Vor dem Hintergrund einer düsteren französischen Landschaft wird die Geschichte des schwierigen Jean und seiner Familie erzählt....
Weiterlesen | Film
24.03.2012 23:00, Prag 5, Cinestar Anděl
[Französisch, englische und tschechische Untertitel]
Vor dem Hintergrund einer düsteren französischen Landschaft wird die Geschichte des schwierigen Jean und seiner Familie erzählt....
Weiterlesen | Film
23.03.2012 23:15, Prag 5, Cinestar Anděl
[Rumänisch, englische und tschechische Untertitel]
Zwei Väter suchen ihre Kinder und begegnen dabei der allgegenwärtigen Korruption, Armut und starken ethnischen Spannungen auf dem...
Weiterlesen | Film
23.03.2012 14:00 - 16:00, Prag 1, FSV UK
[Nur deutsch]
Frauen- und Geschlechtergeschichte wurde ab den 1970er Jahren in Österreich wie in vielen Ländern Europas und Amerikas zur wichtigen...
Weiterlesen | Wissenschaft
22.03. - 03.05.2012, Prag 1, Galerie ÖKF
Fotos von der Vernissage finden Sie hier.
Katrin...
Weiterlesen | Bildende Kunst
20.03.2012 18:00, Prag 1, ÖKF
[Nur tschechisch]
Fotos von der Veranstaltung finden Sie hier.
Robert...
Weiterlesen | Literatur
19.03.2012 20:45, Prag 1, Kino Světozor
[Deutsch, englische Untertitel]
Was heißt es eigentlich, keine Arbeit zu haben? Der Film JOBCENTER erzählt von Menschen, die ihren Job verloren haben, wie Helmut...
Weiterlesen | Film
19.03.2012 18:00, Brünn, Moravská zemská knihovna - Rakouská knihovna
[Nur deutsch]
In Rabinowichs Herznovelle geht es um eine weibliche Protagonistin, der es nach einer Herzoperation nicht gelingt, in ihr „normales“...
Weiterlesen | Literatur
19.03., FINDET NICHT STATT
Wir entschuldigen uns für eventuelle Unannehmlichkeiten, die Teilnahme von DEPART am Lunchmeat-Festival wurde kurzfristig abgesagt.
Lunchmeat...
Weiterlesen | Musik
Welser Stadtschreiberin/Stadtschreiber 2025
Die Stadt Wels vergibt für den Zeitraum 1.9.–30.11.2025 ein Stipendium als Stadtschreiberin, bzw. Stadtschreiber. Es richtet sich an Literatinnen und Literaten, die in ihrer künstlerischen Eigenständigkeit gefördert werden möchten und bereit sind, mit der Welser Kulturszene in Austausch zu treten.
Einreichschluss: 9.6.2025.
Weitere Informationen
Sprachkurs in Innsbruck
Do Rakouska na zkušenou bietet einen zehntägigen Sprachkurs an, der 03.-13.08.2025 an der Hochschule MCI - Management Center Innsbruck stattfindet. Die Anmeldung ist bis spätestens 31.05.2025 möglich.Weitere Informationen
Internationaler Leoš-Janáček-Wettbewerb
Die Musikfakultät der Janáček-Akademie der musischen Künste schreibt den 31. internationalen Wettbewerb für Geige und Streichquartett aus. Der Wettbewerb, der in drei Runden ausgetragen wird, findet vom 15.-21.09.2025 statt. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31.05.2025. Das Alter des Bewerbes, bzw. der Bewerberin muss 35 Jahre oder jünger sein. Weitere Informationen
Fortbildungen und Materialien für Deutschlehrende
Das Programm "Kultur und Sprache" entsteht in Zusammenarbeit des österreichischen Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung und der österreichischen Agentur für Bildung und Internationalisierung (OeAD). Es unterstützt Deutschlehrende in der Umsetzung innovativer Lehr- und Lernansätze in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Aktuelle Angebote
Österreichisches Kulturforum Prag © 2025
Jungmannovo nám. 18, CZ - 110 00 Praha 1, prag-kf@bmeia.gv.at